Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 4: Bedienung Der Menüs; Einleitung; Hauptmenü; Aufruf Des Hauptmenüs (Menümodus) - Mettler Toledo Trb 8300 Bedienungsanleitung

Trübungs-transmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 4: BEDIENUNG DER MENÜS

EINLEITUNG

Nach der Installation des Trb 8300, können Sie im Menü-
modus den Transmitter für die entsprechende Messan-
wendung konfigurieren.
Konfigurieren Sie zuerst die Parametersätze für jede
Messanwendung. Gehen Sie anschliessend durch die
weiteren Menüs, um das Messsystem zu kalibrieren, die
Stromausgänge zu konfigurieren, die Grenzwerte
festzulegen, die Relais zu konfigurieren und falls nötig,
weitere Gerätefunktionen festzulegen. Alle Einstellungen
werden beim Festlegen automatisch gespeichert. Sie haben
aber beim Verlassen eines Menüs die Möglichkeit, die
Einstellungen wieder auf die ursprünglichen Werte
zurückzusetzen.
Falls gewünscht, können Sie das Parametereinstellformular
im Anhang B fotokopieren und Ihre Einstellungen darauf
eintragen.
Sobald alle Einstellungen durchgeführt sind, kehren Sie
zurück in den Messmodus.
HAUPTMENÜ
Aus dem Hauptmenü können alle Untermenüs für die
Konfiguration des Gerätes aufgerufen werden (mit
Ausnahme der Messanzeige). Folgende Untermenüs
können angewählt werden:
• Parameter Satz – Festlegung der Messeinheit und des
Namens des Parametersatzes.
• Kalibrierung – Auswahl und Durchführung der
gewünschten Kalibriermethode für Ihre Messanwendung
• mA-Ausgaenge – Konfiguration des Bereichs der
Stromausgänge, des HOLD-Modus und der Signalfilterung
• Kontakte – Konfiguration der Grenzwertkontakte, des
Waschkontaktes und des Alarmkontaktes
• Speichern/Lesen – Aktivierung eines Parametersatzes
durch Aufruf (Lesen) oder durch Zuweisen (Speichern) der
aktuellen Einstellungen zu einem Parametersatz
• Reset – Rücksetzung der Einstellungen auf die
Standardwerte
• Berechtigung – Aktivierung des Passwortschutzes
• Diagnose – Aufruf von verschiedenen Diagnose- und
Testfunktionen
• Sprachen – Auswahl der Dialogsprache (Englisch,
Deutsch oder Französisch)
• Andere Menüs – Zutritt zu weniger häufig benutzten
Menüs.
Zeit/Datum – Eingabe von Datum und Uhrzeit.
RS232 Konfig. – Festlegung der Kommuni-
kationsparameter für die Datenübertragung
Kapitel 4
Softwareversion – Zeigt die Version der installierten
Software.
Drucke Konfig. – Ausdruck der aktuellen
Einstellungen über die RS232-Schnittstelle
Geraetename – Eingabe eines beschreibenden
Namens für den Transmitter
Passwortverlust – Reaktivierung eines verlorenen
Passwortes.
Nur Service – nur für METTLER TOLEDO
Servicepersonal bestimmt.
Aufruf des Hauptmenüs (Menümodus)
Um das Hauptmenü (Menümodus) aufzurufen, drücken Sie
die «Menu (exit)»-Taste. Falls die Sicherheitsfunktion akti-
viert ist, werden Sie aufgefordert das Passwort einzugeben.
Mit den Pfeiltaste «í» oder «ë» können Sie durch das
Hauptmenü scrollen. Drücken Sie die «Enter»-Taste, um ein
Untermenü anzuwählen
HINWEIS: Der Zutritt zu Menüfunktionen kann zur Sicherheit
passwortgeschützt werden. Falls Sie keine Zutrittsberech-
tigung haben (d.h. das Passwort nicht kennen), können Sie
die entsprechenden Einstellungen nur einsehen nicht aber
ändern. Geben Sie dazu bei der Passworteingabe irgend ein
alphanummerisches Zeichen ein und drücken Sie die
«Enter»-Taste.
Verlassen des Menümodus
Nachdem Sie alle Einstellungen in einen Untermenü
durchgeführt haben:
• Drücken Sie die «Page Up»-Taste. Sie befinden sich
anschliessend wieder im Hauptmenü , wo Sie weitere
Untermenüs anwählen können oder
• drücken Sie zweimal die «Menu (exit)»-Taste, um die
Einstellungen zu sichern und den Menümodus zu verlas-
sen. Das Gerät befindet sich anschliessend wieder
Messmodus.
• Falls im Messmodus innerhalb von 5 Minuten keine Taste
gedrückt wird, werden die Einstellungen automatisch ge-
speichert und das Gerät kehrt in den Messmodus zurück.
Um den Menümodus zu verlassen ohne die geänderten
Einstellungen zu speichern:
• Drücken Sie einmal die «Menu (exit)»-Taste und
anschliessend die Taste «1». Die geänderten Einstellun-
gen werden auf die ursprünglichen Werte zurückgesetzt
und das Gerät kehrt in den Messmodus zurück.
Bedienung der Menüs
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis