Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Netzanschluss - Mettler Toledo Trb 8300 Bedienungsanleitung

Trübungs-transmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANSCHLÜSSE
Alle Anschlüsse erfolgen auf der Rückseite des Transmitters
Trb 8300. Die Sensoranschlüsse für die Sensoren InPro
8000 Serie sind mit EMITTER und RECEIVER gekennzeich-
net. Die Ausgänge werden an die Klemmen TB2 und TB3
angeschlossen und beinhalten: 4 analoge Ausgänge, die
RS232-Schnittstelle und 4 diskrete Eingänge. Der Anschluss
der Relais erfolgt an die Klemmen TB5 und TB6.
ACHTUNG: Beachten Sie beim Anschluss des
Lichtwellenleiterkabels an die mit EMITTER und
RECEIVER gekennzeichneten Anschlüsse, dass der
Langzeitbiegeradius des Kabels von 10 cm (4") nicht
unterschritten wird. Das heisst, hinter dem Transmitter
muss ein Freiraum von mindestens 15 cm / 6" (10 cm
plus 5 cm für die Sensorstecker) vorhanden sein.
Anschlüsse auf der Geräterückseite
WARNUNG: Das Netzkabel und die Relaiskabel können
gefährliche Spannung führen. Versichern Sie sich, dass
alle Leitungen spannungsfrei sind, bevor Sie mit der
elektrischen Installation beginnen.
Für die Klemmenanschlüsse TB1, TB2 und TB3 beträgt der
zulässige Drahtquerschnitt 22 AWG (0.326 mm
2
14 AWG (2.08 mm
). Für die Relais-Klemmenanschlüsse
TB5 und TB6 beträgt der zulässige Drahtquerschnitt
2
26 AWG (0.126 mm
) bis 14 AWG (2.08 mm
als eine Litze an eine Klemme angeschlossen werden muss,
ist der Querschnitt pro Litze entsprechend zu reduzieren.
Kapitel 2

Netzanschluss

Der Trb 8300 (Artikel Nr. 52 800 204) besitzt ein Universal-
Schaltnetzteil für den Betrieb im Bereich von 100-240 VAC,
47-63 Hz.
Der Netzanschluss erfolgt an die Klemme TB1 (zulässige
Kabelquerschnitte siehe vorhergehenden Abschnitt).
Schrauben der Anschlussklemmen im Gegenuhrzeigersinn
komplett lösen, Litzen in die entsprechenden Klemmen
einschieben und Schrauben wieder festziehen.
ACHTUNG: Für einen zuverlässigen Anschluss der
Netzzuleitung müssen die einzelnen Litzen auf einer
Länge von 13 mm (0.5") abisoliert werden (Hinweis: Dies
ist mehr als bei anderen Klemmen) und der abisolierte
Teil komplett in die entsprechende Anschlussklemme
eingeschoben werden. Der Netzanschluss erfolgt gemäss
der nachfolgenden Tabelle:
Klemmenleiste
Der Trb 8300 (Artikel Nr. 52 800 906) besitzt ein Universal-
Schaltnetzteil für den Betrieb im Bereich von 20-32 VAC.
Das beiliegende Ferrit-Entstörungsmodul muss auf dem 24
VDC Stromversorgungskabel installiert werden, um die CE
Anforderungen zu erfüllen. Dazu das Stromversorgungs-
kabel durch das Ferrit-Modul legen und nochmals
durchschlaufen, bevor das Kabel an den Transmitter
angeschlossen wird. Das Ferrit Modul so nah wie möglich
zum Transmitter plazieren. Der Netzanschluss erfolgt
gemäss der nachfolgenden Tabelle:
Board
TB1
WARNUNG: Eine falsch angeschlossene Netzzuleitung
kann zu einem Stromschlag führen und/oder das Gerät
beschädigen. In einem solchen Fall entfallen alle
Garantieansprüche.
2
) bis
2
). Falls mehr
Installation des Trb 8300
Klemme
TB1
N
L
Terminal
Connection
Erdung
PS-
Minus
PS+
Plus
Anschluss
Erdung
Nullleiter
Phase
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis