06.06.2024
4.
Die blauen Module in der Mitte teilen und so viele Lagen der
Segmente entnehmen, bis die Öffnung leicht kleiner ist als der
Durchmesser des Kabels oder Schlauches.
Die herausgenommenen Teile der Segmente im
mitgelieferten Beutel aufbewahren. Sie dienen
zum Wiederverschliessen der Schlauchdurch-
gänge, wenn diese nicht benötigt werden.
5.
Die Modulhälften um die Kabel und/oder Schläuche legen.
Die Modulhälften müssen so aufeinanderpassen, dass beim Auf-
einandersetzen ein ca. 0,1 bis 1,0 mm breiter Spalt zwischen den
Modulen verbleibt. Dadurch ist sichergestellt, dass die Durchfüh-
rung im montierten Zustand ausreichend abdichtet.
6.
Schläuche und/oder Kabel durch die Öffnung des Rahmens
führen.
7.
Innerer Rand des Rahmens und die Modulteile gut mit dem mit-
gelieferten Lubrikationsgel (Roxtec) einfetten.
8.
Die um die Kabel gelegten und die vollständigen Module wieder
in den Rahmen drücken. Dabei darauf achten, dass alle Modul-
teile in einer Ebene liegen.
9.
Kabel und/oder Schläuche durch die Gehäuseöffnung führen.
10.
Rahmen mit den Rändelschrauben am Gehäuse festschrauben.
Zum Verschliessen einer vorübergehend nicht benötigten Öffnung
wird ein roter Stopfen für einen Standarddurchmesser (8 mm) mitge-
liefert.
Minitron - Betriebsanleitung
Optionen
Seite 47 von 130