Herunterladen Diese Seite drucken

Infors HT Minitron Betriebsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Minitron:

Werbung

3.3
Öffnungen
3.3.1
Ablassöffnung
3.3.2
Lüftungsschlitze
06.06.2024
Zum Ablassen von ausgelaufenen Flüssigkeiten, Reinigungsmitteln
oder angesammeltem Kondenswasser befindet sich unten, nahezu in
der Mitte der linken Seite des Gehäuses eine Ablassöffnung.
Die Öffnung ist bei der Lieferung mit einem gelben Stopfen ver-
schlossen. Eine Schlauchtülle (¼ Zoll) zum Anschluss eines Schlauches
(Ø 10 mm) wird mitgeliefert.
Bei grossen Füllvolumen wird empfohlen, den Ablass-
schlauch zu installieren, um bei einem Kolbenbruch zu
verhindern, dass die Lager mit Flüssigkeit in Berührung
kommen.
Müssen Sicherheitsauflagen erfüllt sein, wie z. B. bei
Arbeiten mit gentechnisch veränderten Organismen,
muss der Ablassschlauch in ein geeignetes, geschlos-
senes Auffanggefäss geführt werden. Dies kann bei-
spielsweise ein leerer Chemikalienbehälter sein, der
mit Folie verschlossen wird.
Das Gerät verfügt über mehrere Lüftungsschlitze. Um sicherzustellen,
dass die Abluft ungehindert abziehen kann und Bauteile nicht über-
hitzen, muss beim Aufstellen des Geräts darauf geachtet werden,
dass diese Lüftungsschlitze frei bleiben (seitlicher Mindestabstand zu
Wänden oder ähnliches: 80 mm).
Minitron - Betriebsanleitung
Aufbau und Funktion
Seite 31 von 130

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Infors HT Minitron

Diese Anleitung auch für:

S-000129923