Herunterladen Diese Seite drucken

Infors HT Minitron Betriebsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Minitron:

Werbung

Minitron - Betriebsanleitung
Optionen
Kopiervorlagen diverse
Kopiervorlagen diverse
4.2
Hygienische Feuchtigkeitsregelung (HHC)
4.2.1
Aufbau und Funktion
Kopiervorlage Bilderrahmen
Kopiervorlage Bilderrahmen
1
Hygienische Feuchtigkeitsregelung
2
Feuchtesensor
Seite 38 von 130
1
Insbesondere bei kleinen Arbeitsvolumina (z. B. bei Verwendung von
Mikrotiter- und Deep-Well-Platten) und bei langen Kultivierungsproz-
essen kann ein Teil des Mediums verdunsten. Um die Verdunstung des
Mediums zu reduzieren, kann das Gerät mit einer hygienischen Feuch-
tigkeitsregelung ausgestattet werden. Diese reguliert die Feuchtigkeit
im Inkubationsraum auf einen definierten Sollwert und sorgt so für ein
konstantes Kulturvolumen.
Die Feuchtigkeitsregelung ermöglicht sowohl das Befeuchten als auch
das Entfeuchten der Luft im Inkubationsraum.
Befeuchten:
Mit einer gesteuerten Wasserpumpe wird Wasser über einen
Zulaufschlauch in eine Verdampferkammer gepumpt. Das Wasser
wird erhitzt, verdampft und wird anschliessend direkt in den
Inkubationsraum gespeist. Gleichzeitig wird durch eine Membran-
pumpe der Wasserdampf in der Verdampferkammer mit Umge-
bungsluft angereichert. Dies bewirkt, dass die Luft beim Eintritt in
den Inkubationsraum oberhalb des Taupunktes bleibt. Damit wird
verhindert, dass das Wasser im Inkubationsraum kondensiert.
Entfeuchten:
Zum Entfeuchten der Luft im Inkubationsraum wird Umgebungs-
luft in den Inkubationsraum eingeführt. Dadurch sinkt die relative
Feuchte im Inkubationsraum, sprich die Luft wird abgetrocknet.
2
06.06.2024

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Infors HT Minitron

Diese Anleitung auch für:

S-000129923