Minitron - Betriebsanleitung
Sicherheit und Verantwortung
Warnsymbol
2.10
Dekontaminationserklärung
Seite 26 von 130
Position
Am Gehäuse des Geräts
im Bereich des Netzste-
ckers.
WARNUNG
Unleserliche oder fehlende Warnsymbole am Gerät führen dazu, dass
das Personal den Gefahren ausgesetzt wird, wovor diese warnen
sollen.
Es liegt in der Verantwortung des Betreibers, dass alle Aufkleber mit
Warnsymbolen am Gerät stets in einwandfreiem Zustand sind.
Bei der Rücksendung des Geräts zur Reparatur, Demontage oder Ent-
sorgung ist es zur Sicherheit aller Beteiligten und aufgrund gesetzli-
cher Bestimmungen notwendig, dass eine rechtskonforme Dekontami-
nationserklärung vorliegt. Dabei ist Folgendes zu beachten:
Das Gerät, Bauteil oder Zubehör darf nur vollständig dekontami-
■
niert an den Hersteller zurückgeschickt werden.
Der Betreiber ist dazu verpflichtet, eine Dekontaminationserklärung
■
vollständig und wahrheitsgetreu auszufüllen sowie von der verant-
wortlichen Person unterzeichnen zu lassen.
Die Dekontaminationserklärung muss aussen auf der Verpackung,
■
in der das Gerät zurückgeschickt wird, angebracht werden.
Die entsprechenden Formulare können direkt beim Hersteller oder
■
Vertragshändler bezogen werden.
Liegt der Rücksendung keine ausgefüllte und unter-
zeichnete Dekontaminationserklärung bei oder ist
diese nicht aussen auf der Verpackung angebracht, so
wird die Fracht ungeöffnet zu Lasten des Absenders
an ihn zurückgeschickt (siehe auch AGB).
Bedeutung
Gefahr durch elektrische Spannung.
Die Abdeckungen des Geräts dürfen
nur durch ausgebildete Elektrofach-
kräfte oder autorisierte Servicetechniker
geöffnet werden. Vor allen Arbeiten an
der elektrischen Anlage das Gerät aus-
schalten und den Netzstecker ziehen.
06.06.2024