Maximale Schütteldrehzahlen mit
Sticky Stuff
12.3.2
Parameter Temperatur
Messung/Regelung
06.06.2024
Für das untere Gerät in einem Stapel gelten die oben
für das Einzelgerät genannten Werte für die maxi-
malen Drehzahlen.
Aufgrund der Hebelwirkung gelten für das obere
Gerät reduzierte maximal zulässige Drehzahlen. Die
Werte für das obere Gerät gelten aber unabhängig
davon, welcher Hub das untere Gerät hat.
Bei allen diesen Angaben handelt es sich um Richtwerte (ohne
Gewähr). Höhere Drehzahlen können je nach Beladung gefahren
werden, dabei sollte die Drehzahl langsam gesteigert werden. Es liegt
dann in der Verantwortung des Personals, die maximal mögliche Dreh-
zahl aufgrund der Vibrationen und der Halterung der Gefässe (evtl.
sind Sicherungen bei den Klammern vorzusehen) festzustellen und
zu kommunizieren. Falls Vibrationen auftreten, die Schüttelgeschwin-
digkeit reduzieren, bis das Gerät ruhig läuft. Alternativ die Beladung
erhöhen oder reduzieren, bis das Gerät ruhig läuft.
Für ausführlichere Abgaben zu den maximal zulässigen Drehzahlen bei
Verwendung der Haftmatte Sticky Stuff, siehe ⮫ Kapitel 5.1.6 «Tablar
mit Sticky Stuff» auf Seite 55.
Angabe
Regelung
Sensortyp
Angabe
Einstellbereich
Inkrement
Regelgenauigkeit 4 °C bis 50 °C
Regelgenauigkeit > 50 °C
Minitron - Betriebsanleitung
Technische Daten
Wert
PID-Regler
PT100 class 1/3 DIN B
Wert Einheit
4,0 bis 65,0 °C
0,1 °C
± 0,3 °C
± 0,5 °C
Seite 117 von 130