Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Multi Pro WM Bedienungsanleitung Seite 61

Sprühfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi Pro WM:

Werbung

Während des Einsatzes
Hinweise zur Sicherheit
während des Betriebs
Allgemeine Sicherheit
Der Besitzer bzw. Bediener ist für Unfälle oder
Verletzungen von Dritten sowie Sachschäden
verantwortlich und kann diese verhindern.
Tragen Sie geeignete Kleidung, u. a. eine
Schutzbrille, lange Hosen, rutschfeste
Arbeitsschuhe und einen Gehörschutz. Binden
Sie lange Haare hinten zusammen und tragen Sie
keinen Schmuck oder weite Kleidung.
Tragen Sie passende Schutzkleidung, wie unter
Chemikaliensicherheit aufgeführt.
Konzentrieren Sie sich immer bei der Verwendung
des Fahrzeugs. Tun Sie nichts, was Sie
ablenken könnte, sonst können Verletzungen oder
Sachschäden auftreten.
Setzen Sie die Maschine nicht ein, wenn Sie
müde oder krank sind oder unter Alkohol- oder
Drogeneinfluss stehen.
Nehmen Sie nicht mehr als einen Fahrgast auf
der Maschine mit; der Fahrgast sollte nur in der
vorgesehenen Sitzposition sitzen.
Setzen Sie die Maschine nur bei guten
Sichtverhältnissen ein. Vermeiden Sie Löcher und
andere verborgene Gefahren.
Stellen Sie vor dem Anlassen des Motors sicher,
dass Sie in der Bedienerposition sind und das
Getriebe in der N
EUTRAL
Bleiben Sie auf dem Sitz sitzen, wenn sich die
Maschine bewegt. Halten Sie (falls möglich) das
Lenkrad immer mit beiden Händen fest und halten
Sie Arme und Beine im Bedienerbereich.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich
unübersichtlichen Kurven, Sträuchern,
Bäumen und anderen Objekten nähern, die Ihre
Sicht behindern können.
Schauen Sie vor dem Rückwärtsfahren hinter sich
und stellen Sie sicher, dass sich keine Person
hinter Ihnen aufhält. Fahren Sie im Rückwärtsgang
nur langsam.
Sprühen Sie nie, wenn sich Personen,
insbesondere Kinder oder Haustiere, in der Nähe
aufhalten.
Setzen Sie die Maschine nicht in der Nähe von
steilen Gefällen, Gräben oder Böschungen ein.
Die Maschine könnte plötzlich umkippen, wenn
-Stellung ist.
ein Rad über den Rand fährt oder die Böschung
nachgibt.
Verringern Sie die Geschwindigkeit beim Einsatz
auf unebenem Gelände, bei unebenem Boden
und in der Nähe von Bordsteinen, Löchern und
plötzlichen Veränderungen im Gelände. Ladungen
können sich verlagern. Dies kann die Maschine
instabil machen.
Halten Sie die Maschine an, stellen Sie den
Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab,
aktivieren Sie die Feststellbremse und prüfen Sie
auf Beschädigungen, wenn Sie auf ein Objekt
aufgefahren sind oder ungewöhnliche Vibrationen
auftreten. Führen Sie alle erforderlichen
Reparaturen durch, ehe Sie die Maschine wieder
in Gebrauch nehmen.
Fahren Sie beim Wenden und beim Überqueren
von Straßen und Gehsteigen mit der Maschine
langsam und vorsichtig. Geben Sie immer
Vorfahrt.
Passen Sie bei der Verwendung der Maschine auf
nassen Oberflächen, bei ungünstiger Witterung,
höheren Fahrgeschwindigkeiten oder einer vollen
Ladung besonders auf. In diesen Situationen sind
die Bremszeit und der Bremsweg verlängert.
Berühren Sie den Motor oder Auspuff nie bei
laufendem Motor und kurz nachdem er abgestellt
wurde. Diese Bereiche sind heiß genug, um
Verbrennungen zu verursachen.
Bevor Sie den Fahrerstand verlassen, gehen Sie
wie folgt vor:
– Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab.
– Schalten Sie das Getriebe in die
N
-Stellung.
EUTRAL
– Schalten Sie die Sprühpumpe aus.
– Aktivieren Sie die Feststellbremse.
– Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab (sofern vorhanden).
– Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum
Stillstand gekommen sind.
Lassen Sie den Motor nie in einem geschlossenen
Raum laufen, wo die Auspuffgase nicht entweichen
können.
Verwenden Sie die Maschine nie bei möglichen
Gewittern.
Verwenden Sie nur von Toro zugelassenes
Zubehör und zugelassene Anbaugeräte.
61

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

41240