iTHERM SurfaceLine TM611
Endress+Hauser
3
Produktbeschreibung
Konstruktion
1
2
3
7
Optionen
1: Anschlusskopf → 45
2: Verdrahtung, elektrischer
Anschluss, Ausgangssignal
→ 29
3: Stecker oder Kabelverschraubung • Stecker M12, PROFIBUS
4: Halsrohr
5: Koppelelement
6: Messeinsatz mit Sensorele-
ment→ 44
7: Kabelthermometer
8: Schlauchschellen
4
6
5
8
Anschlussköpfe aus Aluminium, Polyamid oder Edelstahl
• Keramiksockel
• Freie Anschlussdrähte
• iTEMP-Kopftransmitter (4...20 mA, HART
APL
™
, PROFIBUS
®
PA, FOUNDATION™ Fieldbus), ein- oder zweikana-
lig
• Aufsteckanzeige
• IO-Link
®
®
PA / FOUNDATION™ Fieldbus / PROFINET®
4-polig
• Kabelverschraubungen aus Polyamid oder vernickeltem Messing
Verlängerungsstück um die Verbindung zum Thermometer durch eine
Rohrisolation zu führen, damit, falls nötig, die Temperatur im Anschluss-
kopf begrenzt werden kann.
Auf Rohrdurchmesser angepasste Geometrie für optimierten Wärme-
transport von der Rohroberfläche zum Sensorelement.
Sensorbauformen: RTD - Drahtwiderstände (WW), Dünnfilmsensor (TF)
oder Thermoelemente (TC) Typ J oder K. Messeinsatzdurchmesser
⌀3 mm (0,12 in).
Thermometer mit variabler Anschlussleitung ohne Anschlusskopf.
Leichte und flexible Ausführung z. B. zur Verwendung mit abgesetzt
montiertem Feldtransmitter oder DIN-Rail Transmitter im Schaltschrank.
Aus Edelstahl, zur sicheren Montage an der Rohrleitung.
Produktbeschreibung
8
®
, PROFINET® mit Ethernet-
A0055896
9