Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTHERM SurfaceLine TM611 Betriebsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTHERM SurfaceLine TM611:

Werbung

iTHERM SurfaceLine TM611
Endress+Hauser
Die Verdrahtung der Kabelthermometer RTD oder TC, z. B. an einen separaten DIN-Rail
Transmitter im Schaltschrank, erfolgt ohne Werkzeug.
VORSICHT
L
Gefahr durch unkontrolliert ausgelöste Prozesse! Kurzschluss- und Verletzungsge-
fahr!
Vor Anschluss des Geräts, Versorgungsspannung ausschalten.
VORSICHT
L
Einschränkung der elektrischen Sicherheit durch falschen Anschluss! Kurzschluss-
und Verletzungsgefahr!
Vor Anschluss des Geräts, Versorgungsspannung ausschalten.
Bei Einsatz des Geräts im explosionsgefährdeten Bereich: Alle für den Explosions-
schutz relevanten Angaben der separaten Ex-Dokumentation entnehmen. Die Ex-
Dokumentation liegt allen Ex-Geräten standardmäßig bei.
6.2
Klemmenbelegung
Die Sensoranschlussleitungen des Industriethermometers sind mit Kabelschuhen aus-
gestattet. Der Nenndurchmesser der Kabelschuhe beträgt ø1,3 mm (0,05 in).
6.2.1
Typ des Sensoranschlusses: Industriethermometer RTD
1
RD
R1
R3
R1
RD
R3
W5
WH
W5
4
 2
Montierter Anschlusssockel aus Keramik
1
3-Leiter
2
2x3-Leiter
3
4-Leiter
4
Außenschraube
RD
RD
WH
WH
 3
Im Anschlusskopf montierter Transmitter iTEMP TMT7x oder iTEMP TMT31 (ein Sensoreingang)
1
Sensoreingang, RTD, 4-, 3- und 2-Leiter
2
Spannungsversorgung/Busanschluss
3
Display-Anschluss/CDI-Schnittstelle
2
R2
RD
R1
B5
R1
W3
RD
R2
B6
B6
G4
B5
WH
W3
1
6
5
4
3
Elektrischer Anschluss
3
R3
BK
R1
R3
R1
BK
W4
W6
W4
YE
G4
W6
2
+
1+
+
2-
-
-
3
RD
RD
WH
WH
A0045453
A0045464
17

Werbung

loading