Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser iTHERM SurfaceLine TM611 Technische Information
Endress+Hauser iTHERM SurfaceLine TM611 Technische Information

Endress+Hauser iTHERM SurfaceLine TM611 Technische Information

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTHERM SurfaceLine TM611:

Werbung

TI01801T/09/DE/01.24-00
71663575
2024-12-02
Anwendungsbereich
• Universell einsetzbar in allen Industrien
• Optimal für anspruchsvolle Prozessbedingungen wie hohe
Strömungsgeschwindigkeiten, hohe Prozessdrücke, dickflüs-
sige oder korrosive Medien, Abrasion, Molchung oder kleine
Rohrdurchmesser
• Perfekt zur nachträglichen Installation für Messungen in
bestehenden Anlagen zur Energie- und Sicherheitsüberwa-
chung
Ihre Vorteile
• Messgenauigkeit und Ansprechzeit vergleichbar mit invasi-
ven Messungen
• Keine Prozessöffnung notwendig, kein Leckagerisiko
• Erhöhte Sicherheit für Personal, Anlage und Umwelt
Products
Technische Information
iTHERM SurfaceLine TM611
Oberflächenthermometer
Nicht-invasives RTD/TC Thermometer mit hoher
Messleistung für anspruchsvolle Anwendungen
Solutions
• Einfachheit von der Produktauswahl, Installation bis zur
Wartung
• Erhebliche Kosteneinsparungen: verkürzte Entwicklungs-
und Projektierungszeiten, reduzierte Ausgaben für Installa-
tion, Zertifizierung und Inspektionen sowie entfallende
Kosten für Schutzrohr, Stutzen und Flansch, Schweißnaht-
prüfungen und Rohrerweiterungen
• iTEMP-Temperaturtransmitter mit allen üblichen Kommuni-
kationsprotokollen und optionaler Bluetooth®-Konnektivität
• Internationale Zertifizierungen: z. B. Explosionsschutz
gemäß ATEX, IECEx, CSA und NEPSI; funktionale Sicherheit
(SIL)
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser iTHERM SurfaceLine TM611

  • Seite 1 Products Solutions Services TI01801T/09/DE/01.24-00 71663575 2024-12-02 Technische Information iTHERM SurfaceLine TM611 Oberflächenthermometer Nicht-invasives RTD/TC Thermometer mit hoher Messleistung für anspruchsvolle Anwendungen Anwendungsbereich • Einfachheit von der Produktauswahl, Installation bis zur Wartung • Universell einsetzbar in allen Industrien • Erhebliche Kosteneinsparungen: verkürzte Entwicklungs- •...
  • Seite 2 SurfaceLine TM611 Inhaltsverzeichnis Arbeitsweise und Systemaufbau ....3 Bestellinformationen ..... . . 31 Messprinzip .
  • Seite 3 SurfaceLine TM611 Arbeitsweise und Systemaufbau Messprinzip Widerstandsthermometer (RTD) Bei diesen Widerstandsthermometern kommt als Temperatursensor ein Pt100 gemäß IEC 60751 zum Einsatz. Es handelt sich dabei um einen temperaturempfindlichen Platinmesswiderstand mit einem Widerstandswert von 100 Ω bei 0 °C (32 °F) und einem Temperaturkoeffizienten α = 0.003851 °C...
  • Seite 4 Commubox A0055872  1 Anwendungsbeispiel, Messstellenaufbau mit zusätzlichen Endress+Hauser Komponenten FieldCare ist ein FDT-basiertes Plant Asset Management Tool von Endress+Hauser, Informationen hierzu unter "Zubehör". Kommunikationsbeispiele: HART® Communicator (Handbediengerät), FieldXpert, Commubox FXA195 für eigensichere HART®-Kommunikation mit FieldCare über USB-Schnittstelle, Bluetooth®-Technologie mit SmartBlue App.
  • Seite 5 SurfaceLine TM611 Gerätearchitektur Konstruktion A0055896 Optionen 1: Anschlusskopf →  26 Eine Vielzahl an Anschlussköpfen aus Aluminium, Polyamid oder Edel- stahl  Ihre Vorteile: • Optimale Zugänglichkeit der Klemmen durch niedrige Gehäuse- kante des Unterteils: • Verbesserte Handhabung • Geringere Installations- und Wartungskosten •...
  • Seite 6 Sie bieten ein hohes Maß an Flexibilität und unterstützen dadurch einen universellen Einsatz bei geringer Lagerhaltung. Die iTEMP-Transmitter lassen sich schnell und einfach am PC konfigurieren. Endress+Hauser bietet kostenlose Konfigurationssoftware an, die auf der Endress+Hauser Website zum Download zur Verfügung steht.
  • Seite 7 Umformung von verschiedenen Eingangssignalen in digitale Ausgangssignale. Hohe Messgenauig- keit über den gesamten Umgebungstemperaturbereich. Alle iTEMP-Transmitter sind für die Ver- wendung in allen wichtigen Prozessleitsystemen freigegeben. Die Integrationstest werden in der ' S ystem World' von Endress+Hauser durchgeführt. Kopftransmitter mit PROFINET® und Ethernet-APL ™...
  • Seite 8 SurfaceLine TM611 A0045464  3 Im Anschlusskopf montierter Transmitter iTEMP TMT7x oder iTEMP TMT31 (ein Sensoreingang) Sensoreingang, RTD, 4-, 3- und 2-Leiter Spannungsversorgung/Busanschluss Display-Anschluss/CDI-Schnittstelle A0052495  4 Im Anschlusskopf montierter Transmitter iTEMP TMT36 (ein Sensoreingang) Sensoreingang RTD: 4-, 3- und 2-Leiter Display-Anschluss Spannungsversorgung 18 …...
  • Seite 9 SurfaceLine TM611 Typ des Sensoranschlusses: Industriethermometer Thermoelement (TC) 1 x TC 2 x TC A0012700  6 Montierter Anschlusssockel aus Keramik A0045474  7 Im Anschlusskopf montierter Transmitter iTEMP TMT8x (doppelter Sensoreingang) Sensoreingang 1 Sensoreingang 2 Feldbus-Anschluss und Spannungsversorgung...
  • Seite 10 SurfaceLine TM611 Anschlussplan Das Kabelthermometer wird mit den freien Adern des Anschlusskabels verdrahtet. Das Kabelther- mometer kann z. B. an einen separaten iTEMP-Temperaturtransmitter angeschlossen werden. Aderquerschnitt: ≤ 0,382 mm (AWG 22) mit Aderendhülsen, Länge = 5 mm (0,2 in).
  • Seite 11 SurfaceLine TM611 Versorgungsspannung U = max. 9 … 42 V , abhängig vom verwendeten iTEMP-Temperaturtransmitter. Siehe technische Dokumentation des jeweiligen iTEMP-Transmitters. Stromaufnahme I ≤ 23 mA, abhängig vom verwendeten iTEMP-Temperaturtransmitter. Siehe technische Dokumentation des jeweiligen iTEMP-Transmitters. Klemmen Ausstattung der iTEMP-Kopftransmitter mit Push-in-Klemmen, wenn nicht explizit Schraubklem- men angewählt werden oder ein Doppel-Sensor eingebaut ist.
  • Seite 12 SurfaceLine TM611 ® 1x FOUNDATION™ Fieldbus 1x PROFINET und Ethernet- Stecker 1x PROFIBUS ® ™ (FF) 1x TMT 4...20 mA oder HART ® 2x TMT 4...20 mA ® oder HART +(#1) +(#2) -(#1) +(#1) +(#2) -(#1) +(#1) +(#2) -(#1)
  • Seite 13 SurfaceLine TM611 Stecker 4-polig/8-polig 2x TMT PROFINET® nicht kombinierbar 2 BN 3 GN 1 BN 1 WH 2 GNYE 4 YE PIN-Position und Farbcode 3 BU 8 RD 4 GY 5 GY 7 BU 6 PK A0018929 A0018927 Auswahl abhängig von Produkt und Konfiguration Anschlusskopf mit einer Kabeleinführung...
  • Seite 14 SurfaceLine TM611 ® 2x FOUNDATION™ Field- 2x PROFINET und Ether- Stecker 2x PROFIBUS ® ™ bus (FF) net-APL Freie Anschlussdrähte und Nicht angeschlossen (nicht isoliert) Anschlussklemmenblock 3- WH/i WH/i WH/i WH/i Leiter (1x Pt100) RD/i RD/i RD/i RD/i RD/i...
  • Seite 15 SurfaceLine TM611 Stecker 4-polig/8-polig Anschlussklemmenblock 3- WH/i Leiter (1x Pt100) RD/i RD/i Anschlussklemmenblock 4- WH/i WH/i Leiter (1x Pt100) Anschlussklemmenblock 6- RD/BK RD/BK WH/YE Leiter (2x Pt100) 1x TMT 4...20 mA oder ® HART 2x TMT 4...20 mA oder HART ®...
  • Seite 16 SurfaceLine TM611 Stecker 2x IO-Link®, 4-polig 2x TMT IO-Link® L+ (#1) und (#2) L- (#1) und (#2) 1 BN 3 BU PIN-Position und Farbcode 4 BK A0055383 Anschlusskombination Messeinsatz - Transmitter Transmitteranschluss Messeinsatz iTEMP TMT31/iTEMP TMT7x iTEMP TMT8x 1x 1-Kanal...
  • Seite 17 SurfaceLine TM611 Maximale Messabweichung RTD-Widerstandsthermometer nach IEC 60751: Klasse Max. Toleranzen (°C) Kenndaten RTD maximaler Fühlerfehler Kl. A ± (0,15 + 0,002 · |t| Max. deviation (°C) Kl. AA, vor- ± (0,1 + 0,0017 · |t|) mals 1/3 Kl. B Kl.
  • Seite 18 Messstrom verursacht im RTD-Element eine Eigenerwärmung, die einen zusätzlichen Messfehler generiert. Die Größe des Messfehlers wird neben dem Messstrom auch durch die Temperaturleitfä- higkeit und die Anströmgeschwindigkeit im Prozess beeinflusst. Die Eigenerwärmung ist vernachläs- sigbar, wenn ein iTEMP-Temperaturtransmitter (extrem geringer Messstrom) von Endress+Hauser verwendet wird. Kalibrierung Kalibrierung von Thermometern Unter Kalibrierung versteht man den Vergleich der Messwerte eines Prüflings mit denen eines...
  • Seite 19 Endress+Hauser bietet ein solches Sensor-Transmitter-Matching als Dienstleistung an. Zudem wer- den die sensorspezifischen Polynomkoeffizienten von Platin-Widerstandsthermometern auf allen Endress+Hauser Kalibrierzertifikaten nach Möglichkeit mit ausgewiesen, z. B. mindestens drei Kalib- rierpunkte, so dass geeignete Temperaturtransmitter vom Anwender auch selbst entsprechend para- metriert werden können.
  • Seite 20 SurfaceLine TM611 Isolationswiderstand • RTD: Isolationswiderstand gemäß IEC 60751 > 100 MΩ bei +25 °C zwischen den Anschlussklemmen und dem Halsrohr gemessen mit einer Mindestprüfspannung von 100 V DC • TC: Isolationswiderstand gemäß IEC 1515 zwischen Anschlussklemmen und Mantelwerkstoff bei einer Prüfspannung von 500 V DC:...
  • Seite 21 SurfaceLine TM611 Isolierung der Messstelle Für eine hohe Messgenauigkeit empfiehlt der Hersteller eine Wärmeisolierung des Koppelelementes gegen die Umgebung auf eine Länge 100 mm (3,94 in) beidseitig der Kopplung. A0055913 Koppelelement Wärmeisolierung Halsrohrlänge Stärke der Isolierung Die maximal zulässige Stärke der Isolierung ist von der Halsrohrlänge E abhängig und kann...
  • Seite 22 Getestet in 1,83 m (6 ft) über 24 h Stoß- und Vibrationsfestig- Die Messeinsätze von Endress+Hauser übertreffen die Anforderungen der IEC 60751 hinsichtlich der Stoß- und Vibrationsfestigkeit von 3g in einem Bereich von 10 … 500 Hz. Die Vibrationsfestig- keit keit der Messstelle hängt vom Sensortyp und der Bauform ab:...
  • Seite 23 Diverse Abmessungen, wie z. B. die Halsrohrlänge E, sind variable Werte und daher in den fol- genden Abmessungszeichnungen als Zeichnungsposition dargestellt. 9 (0.35) A0055923  12 Abmessungen iTHERM SurfaceLine TM611, senkrechter Anschlusswinkel A = 90 ° Industriethermometer mit Anschlusskopf Kabelthermometer RTD oder TC Anschlussgewinde Thermometer - Koppelelement G½" (SW 27) Koppelfolie ⌀ID Messeinsatzdurchmesser: ⌀3 mm (0,12 in)
  • Seite 24 SurfaceLine TM611 A0055929  13 Abmessungen iTHERM SurfaceLine TM611, schräger Anschlusswinkel A < 90° Industriethermometer mit Anschlusskopf Kabelthermometer RTD oder TC Anschlussgewinde Thermometer - Koppelelement G½" (SW 27) Koppelfolie ⌀ID Messeinsatzdurchmesser: ⌀3 mm (0,12 in) Variable Abmessungen: Position Beschreibung Abmessungen Halsrohrlänge...
  • Seite 25 SurfaceLine TM611 Anschlussleitung; Durchmesser ⌀K in mm (in) Mantelisolierung PTFE; PTFE; 4-Leiter 4,5 mm (0,178 in) PTFE; Silikon; 2x3-Lei- 5,2 mm (0,2 in) ter RTD Glasseide; 1x oder 2x TC 3,6 mm (0,14 in) bei 1x TC-Anschluss 4,1 mm (0,16 in) bei 2x TC-Anschluss...
  • Seite 26 SurfaceLine TM611 Materialbe- Kurzform Empfohlene Eigenschaften zeichnung max. Tempera- tur für den Dau- erbetrieb in Luft AISI 316L/ X2CrNiMo17-12-2 650 °C • Austenitischer, nicht rostender Stahl 1.4404 (1 202 °F) • Im Allgemeinen hohe Korrosionsbeständigkeit • Besonders hohe Korrosionsbeständigkeit in chlor- haltigen und säurehaltigen nicht oxidierenden...
  • Seite 27 Polyamid Kabelverschraubung. Angaben ohne eingebauten Kopftransmitter. Umgebungstemperatu- ren mit eingebauten Kopftransmitter siehe Kapitel „Umgebungstemperaturbereich“. →  21 Als Besonderheit bietet Endress+Hauser Anschlussköpfe mit optimaler Zugänglichkeit der Anschlussklemmen für vereinfachte Installation und Wartung. Wird das Gerät als Kabelthermometer ausgewählt, kann kein Anschlusskopf konfiguriert wer- den.
  • Seite 28 SurfaceLine TM611 TA30EB Spezifikation • Schraubdeckel 89.2 (3.51) • Schutzart: IP 66/68, NEMA 4x • Temperatur:–50 … +150 °C (–58 … +302 °F) • Material: Aluminium; Beschichtung aus Polyesterpulver; Tro- ckenschmiermittel Klüber Syntheso Glep 1 • Gewinde: M20x1,5 • Farbe Kopf: Blau, RAL 5012 •...
  • Seite 29 SurfaceLine TM611 TA30H mit Displayfenster im Deckel Spezifikation • Druckgekapselte (XP) Ausführung, explosionsgeschützt, 125 (4.92) Deckel geschraubt, mit Verliersicherung, wahlweise mit einem oder zwei Kabeleingängen • Schutzklasse: IP 66/68, NEMA Type 4x Encl. Ex-Version: IP 66/67 • Temperatur: –50 … +150 °C (–58 … +302 °F) für Gummidich- tung ohne Kabelverschraubung (max.
  • Seite 30 SurfaceLine TM611 TA30R (optional mit Displayfenster im Spezifikation Deckel) • Schutzart – Standardversion: IP69K (NEMA Type 4x Encl.) 96 (3.8) Schutzart - Version mit Displayfenster: IP66/68 (NEMA 64 (2.52) Type 4x Encl.) • Temperatur: –50 … +130 °C (–58 … +266 °F) ohne Kabelver- schraubung •...
  • Seite 31 • Tagesaktuelle Konfigurationsdaten • Je nach Gerät: Direkte Eingabe von messstellenspezifischen Angaben wie Messbereich oder Bediensprache • Automatische Überprüfung von Ausschlusskriterien • Automatische Erzeugung des Bestellcodes mit seiner Aufschlüsselung im PDF- oder Excel- Ausgabeformat • Direkte Bestellmöglichkeit im Endress+Hauser Onlineshop Endress+Hauser...
  • Seite 32 Modems/Edge Devices Netilion IIoT-Ökosystem: Unlock knowledge Mit dem Netilion IIoT-Ökosystem ermöglicht Ihnen Endress+Hauser, Ihre Anlagenleistung zu opti- mieren, Arbeitsabläufe zu digitalisieren, Wissen weiterzugeben und die Zusammenarbeit zu verbes- sern. Auf der Grundlage jahrzehntelanger Erfahrung in der Prozessautomatisierung bietet Endress +Hauser der Prozessindustrie ein IIoT-Ökosystem, mit dem Sie Erkenntnisse aus Daten gewinnen.
  • Seite 33 Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typenschild eingeben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder Matrixcode auf dem Typenschild einscannen Folgende Dokumentationen können je nach bestellter Geräteausführung verfügbar sein:...
  • Seite 36 *71663575* 71663575 www.addresses.endress.com...