C1, C2, C3, C4 - Auswahl der Funktion CH1, CH2, CH3, CH4 der gespei-
cherten Handsender
• Nein - Keine Einstellung ausgewählt
• 1-3 - Öffnungsbefehl
• 1-4 - Schließbefehl
• 1-5 - Befehl Schrittbetrieb
• P3 - Befehl Teilöffnung
• LG - Befehl Hoflicht ein-/ausschalten
• 1-9 - STOPP-Befehl
Wird nur eine CH-Taste (jede beliebige) des Handsenders gespeichert, wird
der Öffnungsbefehl oder der Befehl Schrittbetrieb ausgeführt.
HINWEIS: Die Optionen
sind alternativ verfügbar und hängen von der Auswahl
Werden zwischen zwei und vier CH-Tasten desselben Handsenders gespei-
chert, werden den CH-Tasten werkseitig folgende Funktionen zugeordnet:
• CH1 = Befehl Öffnen/Schrittbetrieb
• CH2 = Befehl Teilöffnung
• CH3 = Befehl Hoflicht ein-/ausschalten
• CH4 = STOPP-Befehl
RE - Einstellung der Speicheröffnung über Handsender
• OF - Deaktiviert
• ON - Aktiviert. Ist diese Funktion aktiviert (
mierung freigeschaltet. Um neue Handsender zu speichern, ohne auf die
elektronische Steuerung einzuwirken, wird auf die Bedienungsanleitung
der Handsender verwiesen
HINWEIS: Achten Sie darauf, nicht gewünschte Handsender
nicht unbeabsichtigt zu speichern.
MS - Einstellung Rückwärtskompatibilität mit Handsendern der älteren
Generation GOL4
• OF - Kompatibel mit älteren GOL4- und neueren ZEN-Handsendern.
• ON - Kompatibel mit Handsendern der ZEN-Serie
HINWEIS: Es empfiehlt sich die Verwendung von
nur Handsender der ZEN-Serie an der Anlage verwendet werden.
RK – Menünavigation per Handsendertastatur
• ON - Aktiviert
• OF - Deaktiviert
Bei ausgeschaltetem Display schnell die Tastenfolge
3 3 3 3 2 2 4 4 1 1
über den gewünschten gespeicherten
Handsender eingeben.
Sicherstellen, dass alle CH-Tasten gespeichert sind.
ACHTUNG: Während des Navigierens mit der Tastatur des
Handsenders sind ALLE gespeicherten Handsender nicht aktiv.
Um die Sicht und Einstellung zu vereinfachen und das ständige Drücken
des Handsenders zu vermeiden, wird durch einmaliges Drücken der
Taste
oder
das langsame Scrollen der Parameter gestartet. Durch
UP
DOWN
doppelten Druck auf die Taste
Parameter gestartet. Durch Drücken von
Zum Bestätigen der Auswahl des Parameters nochmals
Um die eventuelle neue Konfiguration zu testen, das Display ausschalten
und einen Auf-Befehl mit der Taste
Tastatur des Handsenders wird nach 4 Minuten Inaktivität automatisch
oder durch Einstellen von
FQ - Funkfrequenz-Auswahl
Die sichtbaren Parameter hängen von dem eingesteckten Remote Con-
nectivity Board (RCB) ab (Stecker J9).
• NO - Keine RCB angeschlossen
• 43 - RCB50E oder RCB100E angeschlossen (433 MHz-Funk)
• 86 - RCB50E oder RCB100E angeschlossen (868 MHz-Funk)
(Öffnen) und
), wird die Fernprogram-
oder
wird das schnelle Scrollen der
UP
DOWN
wird das Scrollen gestoppt.
ENTER
3 3
senden. Das Navigieren über die
→
deaktiviert
43
(Schrittbetrieb)
ab.
=
, wenn
1
(Enter)
( )
2
(Esc)
3
4
drücken.
ENTER