16.4 "Menü "Häufige Nutzung"
FU - Häufige Nutzung
Das Menü ermöglicht die Verwaltung der am häufigsten verwendeten Parameter zur
Anpassung der Funktionen des Antriebs.
Parameter
AS - Auswahl des Antriebs
Ermöglicht die Auswahl der Art der Automatisierung
• NO - kein Antrieb
• 4B - ION4B
• 6B - ION6B
DM - Öffnungsrichtung
• RT - Rechts
• LF - Links
EP - Einstellung der verschlüsselten Funksignale
Wenn die Möglichkeit, verschlüsselte Funksignale zu empfangen, akti-
viert ist, ist das Bedienfeld mit den „VERSCHLÜSSELTEN" Handsendern
kompatibel.
• ON - Aktiviert
• OF - Deaktiviert
SR – Speichern eines Handsenders
ENTER
Wird
ordnen. Nach der Anzeige von
gespeichert werden. Zum Beenden drücken
nächsten Eintrag wechseln.
RM – Funkempfängerbetrieb
Dies ist die Funktion, die mit dem Handsender verbunden ist, wenn nur
ein Kanal gespeichert ist (unabhängig davon, welcher es ist)
• 1-5 - Schrittbetrieb
• 1-3 - Öffnung
T5 - Betriebsart Klemme 5
• 1-5 - Schrittbetrieb
• 1-3 - Öffnung
AC – Aktivierung automatische Schließung
• OF - Deaktiviert
• ON - Aktiviert
• 1-2 - Hängt vom Zustand der Klemme 20 ab (der Parameter
auf
HINWEIS: Die Steuerung führt nach der Auswahl eines neuen
Werts einen Neustart durch.
ACHTUNG: Auf dem Display blinkt der Alarm
ist keinerlei Operation erlaubt. Der Parameter
guriert werden. Dieser Vorgang darf nur von dafür ausgebildeten
Personen durchgeführt werden.
→
→
o
or
gedrückt, beginnt
ENTER
HINWEIS: wenn das Display
bereits gespeichert sein.
eingestellt sein)
Beschreibung
→
→
zu blinken und Sie können die gewünschten Tasten zu-
blinkt
noch immer und eine weitere Taste kann
oder
ESC
anzeigt und blinkt, könnte der Handsender
30
Verfügbare
Auswahlmög-
. In diesem Fall
muss konfi-
→
... x2, x3...
→
ESC
für 2 Sekunden drücken und zum
ENTER
muss
lichkeiten