Herunterladen Diese Seite drucken

DITEC ION4B Handbuch Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ION4B:

Werbung

TC - Einstellung der Zeit automatische Schließung [s]
Die Einstellung erfolgt in unterschiedlichen Intervallen:
• 0" bis 59" in Intervallen von 1 Sekunde
• von 1'0 bis 1'5 in Intervallen von 10 Sekunden
In jedem Intervall zeigt das Display die folgenden Werte an:
-
→ 1 Minute und 10 Sekunden
- ...
-
→ 1 Minute und 50 Sekunden
• von 2' bis 4' in Intervallen von 1 Minute
RP - Einstellung der Maße für die Teilöffnung [%]
Reguliert den Prozentsatz der Teilöffnung im Vergleich zur vollständigen
Öffnung des Tors.
• 10 bis 99 % in Intervallen von 1 %
TP - Einstellung der automatischen Schließzeit nach Teilöffnung [s]
Die Einstellung erfolgt in unterschiedlichen Intervallen:
• 0" bis 59" in Intervallen von 1 Sekunde
• von 1'0 bis 1'5 in Intervallen von 10 Sekunden
Für jedes Intervall zeigt das Display:
-
→ 1 Minute und 10 Sekunden
- ...
-
→ 1 Minute und 50 Sekunden
• von 2' bis 4' in Intervallen von 1 Minute
R1 - Schubeinstellung auf Hindernisse und Stromeinstellung des Motors
beim Öffnen [%]
Die elektronische Steuerung verfügt über eine Sicherheitseinrichtung, die
bei Erkennung eines Hindernisses Folgendes bewirkt:
- stoppt die Bewegung und führt, falls außerhalb des Grenzwerts der
Hinderniserkennung, eine Bewegungsumkehr durch.
HINWEISE: Der Grenzwert der Hinderniserkennung beim Öff-
nen wird vom installierten Endschaltertyp bestimmt, ohne End-
schalter wird er aufgrund der Auswahl
• 00 – Mindestschub (Mindeststromdelta für Hinderniserfassung)
• 99 – Maximaler Schub (maximales Stromdelta für Hinderniserfassung)
Der Schwellenwert wird dynamisch als Delta des während des Öffnungs-
hubs gemessenen Motorstroms berechnet.
R2 - Schubeinstellung auf Hindernisse und Stromeinstellung des Motors
beim Schließen [%]
Die elektronische Steuerung verfügt über eine Sicherheitseinrichtung, die
bei Erkennung eines Hindernisses Folgendes bewirkt:
- Beim Schließen außerhalb des Grenzbereichs der Hinderniserkennung
erfolgt die Reversierung.
- Beim Schließen innerhalb des Grenzbereichs der Hinderniserkennung
wird das Tor angehalten.
HINWEISE: Der Grenzbereich für die Erkennung von Hinder-
nissen bei Schließung wird durch die Art des installierten End-
schalters bestimmt, in Ermangelung eines Endschalters wird
er anhand der Auswahl
• 00 – Mindestschub (Mindeststromdelta für Hinderniserfassung)
• 99 – Maximaler Schub (maximales Stromdelta für Hinderniserfassung)
Die Schwelle wird dynamisch als Delta des während des Schließhubs
gemessenen Motorstroms berechnet.
VA - Öffnungsgeschwindigkeit [cm/s]
• von 10 bis 30 cm/s in Intervallen von 1 cm/s
bestimmt.
31
...
...
...
...
...
...
...
...
festgelegt.
...

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ion6b