1.3.2 Symbole
Die folgenden Symbole kennzeichnen Hinweise, die nicht sicherheitsrelevant sind,
jedoch die Verständlichkeit der Dokumentation erhöhen.
Tabelle 3: Bedeutung der Symbole
Symbol
Bedeutung
Wenn diese Information nicht beachtet wird, kann das Produkt nicht
optimal genutzt bzw. betrieben werden.
Einzelner, unabhängiger Handlungsschritt
f
1.
Nummerierte Handlungsanweisung:
Die Ziffern geben an, dass die Handlungsschritte aufeinander folgen.
2.
3.
1.3.3 Bezeichnungen
In dieser Dokumentation werden folgende Bezeichnungen verwendet:
Tabelle 4: Bezeichnungen
Bezeichnung
Bedeutung
Integrierter Achsregler auf Basis eines Regelventils
IAC-Multi-Ethernet
IndraWorks
Bediensoftware
Rexroth-Dokument in deutscher Sprache
RD xxxxx
sercos
Schnittstelle für Motion-Control-Anwendungen
1.3.4 Abkürzungen
In dieser Dokumentation werden folgende Abkürzungen verwendet:
Tabelle 5: Abkürzungen
Abkürzung
Bedeutung
CANopen
Controller Area Network
CCF
Common Cause Failure (Ausfälle gemeinsamer Ursache)
DC
Average Diagnostic Coverage (durchschnittlicher Diagnosedeckungsgrad)
avg
nach EN ISO 13849-1
E/A
Eingänge/Ausgänge
FU
Frequenzumrichter
PC
Personal Computer
PELV
Protective Extra Low Voltage (Schutzkleinspannung)
PFH
Probability of dangerous failure per hour (Wahrscheinlichkeit für einen
gefährlichen Ausfall pro Stunde)
PL
Performance Level nach EN ISO 13849-1
SELV
Separated extra-low voltage (gesonderte Kleinspannung)
SPS
Speicherprogrammierbare Steuerung
MTTF
Mean time to dangerous failure (mittlere Zeit bis zum gefahrbringenden
d
Ausfall)
VARAN
Versatile automation random access network (Ethernet Bussystem)
EtherNet/IP
EtherNet Industrial Protocol
EtherCAT
Echtzeit-Ethernet
Zu dieser Dokumentation
RD 29391-B/10.13; 4WRPDH,4WRLD, Bosch Rexroth AG
7/44