Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth 4WRPDH Betriebsanleitung Seite 33

Regelventil mit integriertem digitalem achs-controller (iacmulti-ethernet) und ethernetschnittstelle

Werbung

Hydraulisches System entlüften
Eine Entlüftung des Regelventils ist in der Regel nicht erforderlich. Bosch Rexroth
empfiehlt jedoch eine Entlüftung des gesamten Hydrauliksystems, dabei sind
folgende Punkte zu beachten:
Schalten Sie vor dem eigentlichen Betrieb des Regelventils einige Mal unter
f
reduziertem Druck (50% Betriebsdruck). Dadurch wird die im Ventil verbleibende
Luft herausgepresst.
Schalten Sie das Regelventil bei unentlüfteter Anlage nicht unter Betriebsdruck,
f
da dies zu Beschädigungen am Regelventil und an der Anlage führen kann.
Dichtheitsprüfung durchführen
Überprüfen Sie, dass im Betrieb am Regelventil und an den Anschlüssen keine
Druckflüssigkeit austritt.
Funktionsprüfung durchführen
Hydraulische Funktionen nach Möglichkeit erst gesteuert und bei niedrigem Druck
überprüfen. Beachten Sie die Betriebsanleitung der hydraulischen Anlage, in der das
Regelentil eingebaut ist.
8.2 Installationsvoraussetzungen
Folgende Systemanforderungen sind für das PC-Programm IndraWorks DS
erforderlich:
• IBM-PC oder kompatibles System
• Arbeitsspeicher (Empfehlung 1 GB)
• 500 MB freie Festplattenkapazität pro Steuerungstyp
• Ehternetschnittstelle; Anschluss RJ45
9 Betrieb
Während des normalen Betriebs ist kein Eingreifen des Anwenders erforderlich.
Sollte es während des Betriebs z. B. zu einem Stromausfall kommen, kann das
Regelventil auf IAC-Multi-Ethernet-Basis ohne weitere Maßnahmen einfach wieder
eingeschaltet werden und ist dann wieder betriebsbereit.
RD 29391-B/10.13; 4WRPDH,4WRLD, Bosch Rexroth AG
Betrieb
33/44

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth 4wrld