34/44
Instandhaltung und Instandsetzung
Bosch Rexroth AG, 4WRPDH,4WRLD; RD 29391-B/10.13
10 Instandhaltung und Instandsetzung
Rexroth-Ventile sind in der Regel wartungsfrei.
Die Dichtungen der Regelventile unterliegen einem natürlichen Verschleiß und
Alterungsprozess. Daher wird empfohlen, diese in angemessenen Zeitintervallen zu
ersetzen. Die Zeitabstände werden maßgeblich von den Betriebsbedingungen und
der Sauberkeit der Druckflüssigkeit bestimmt.
Prüfen Sie das Produkt und die Anschlussflächen regelmäßig auf Dichtheit!
f
Tauschen Sie Dichtungen vorsorglich in angemessenen Zeitintervallen.
f
Vorbeugende Instandhaltung (z.B.: Druckflüssigkeitspflege) sowie Einhaltung der
Druck- und Temperaturvorgaben verlängern die Lebensdauer des Systems bzw.
der Druckflüssigkeit.
10.1 Reinigung und Pflege
Eindringender Schmutz und Feuchtigkeit!
Betriebsstörungen.
Achten Sie bei allen Arbeiten am Regelventil auf IAC-Multi-Ethernet-Basis auf
f
größte Sauberkeit!
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes und staubfreies Tuch.
f
Lögungsmittel und aggressive Reinigungsmittel!
Beschädigung und schnellere Alterung des Regelventils auf IAC-Multi-Ethernet-
Basis.
Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Mittel, sondern nur ein
f
trockenes und staubfreies Tuch.
Zur Reinigung und Pflege gehen Sie wie folgt vor:
Führen Sie eine Sichtkontrolle durch und prüfen Sie den festen Sitz aller
f
Leitungen und Schrauben.
Prüfen Sie alle Steck- und Klemmverbindungen des Regelventils auf IAC-
f
Multi-Ethernet-Basis mindestens einmal jährlich auf korrekten Sitz und
Beschädigungen.
Kontrollieren Sie Leitungen auf Bruch und Quetschungen. Lassen Sie beschädigte
f
oder defekte Leitungen sofort austauschen!
Reinigen Sie Gehäuseteile mit einem trockenen und staubfreien Tuch.
f
HINWEIS