Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth 4WRPDH Betriebsanleitung Seite 29

Regelventil mit integriertem digitalem achs-controller (iacmulti-ethernet) und ethernetschnittstelle

Werbung

3.
Stellen Sie sicher, dass an allen Anschlüssen Rohre bzw. Schläuche
angeschlossen sind, bzw. dass die Anschlüsse mit Verschlussschrauben
verschlossen sind.
4.
Stellen Sie durch Überprüfen sicher, dass an Rohrverschraubungen und
Flanschen die Überwurfmuttern und Flansche korrekt angezogen sind.
5.
Stellen Sie sicher, dass Rohre und Schlauchleitungen und jede Kombination von
Anschlussstücken, Kupplungen oder Verbindungsstellen mit Schläuchen oder
Rohren durch einen Sachkundigen auf deren arbeitssicheren Zustand geprüft
werden.
7.7.3 Regelventil elektrisch anschließen
Sachschäden!
Unsachgemäß verlegte Kabel- und Leitungen können zu Schäden am Regelventil auf
IAC-Multi-Ethernet-Basis führen.
Verlegen Sie die Kabel und Leitungen so, dass diese nicht beschädigt werden
f
und niemand darüber stolpern kann.
Fehlerhafte Energieversorgung!
Gefahr von Sach- und Personenschäden! Fehlerhafte Energieversorgung kann zu
unkontrollierten Ventileinstellungen führen. Diese können möglicherweise ein
Fehlverhalten oder einen Ausfall des Regelventils bewirken und Verletzungen
verursachen.
Verbinden Sie immer den Erdungsanschluss des Regelventils mit dem
f
entsprechenden Erdungssystem Ihrer Installation.
Verwenden Sie ausschließlich ein Netzteil mit sicherer Trennung.
f
Berücksichtigen Sie immer die länderspezifischen Vorschriften.
f
Fehlende Dichtungen und Verschlüsse!
Kurzschlussgefahr! Flüssigkeit kann in das Regelventil eindringen und einen
Kurzschluss verursachen.
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass alle Dichtungen und Verschlüsse
f
der Steckverbindungen dicht sind.
Fehlerhafte Anschlussbeschaltung!
Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag und Fehlfunktionen! Das Regelventil
darf nur durch eine Elektrofachkraft oder unter deren Aufsicht angeschlossen
werden. Die verwendeten Leitungen müssen für Betriebstemperaturen von
-20 °C...+100 °C geeignet sein.
Schalten Sie die Anschlussleitung vor Montage spannungsfrei.
f
Schließen Sie Schutzleiter und Erdung vorschriftsmäßig an.
f
Verhindern Sie, dass die Anschlussleitung und Litzen scharf abgeknickt werden,
f
um Kurzschlüsse und Unterbrechungen zu vermeiden.
Montieren Sie Kabel- und Leitungseinführung nur nach Montagevorschrift.
f
Achten Sie bei der Montage auf Dichtheit zwischen Kabel, Kabel- und
f
Leitungseinführung.
Anschlussleitung(en) zugentlastet verlegen. Der erste Befestigungspunkt darf
f
höchstens 15 cm von der Kabeleinführung entfernt sein.
Nur Leitungen verwenden, die den Anforderungen nach Datenblatt genügen.
f
VoRSICHT
RD 29391-B/10.13; 4WRPDH,4WRLD, Bosch Rexroth AG
Montage
29/44

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth 4wrld