Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth 4WRPDH Betriebsanleitung Seite 32

Regelventil mit integriertem digitalem achs-controller (iacmulti-ethernet) und ethernetschnittstelle

Werbung

32/44
Inbetriebnahme
Bosch Rexroth AG, 4WRPDH,4WRLD; RD 29391-B/10.13
8 Inbetriebnahme
Fehlerhafte Montage, austretende Druckflüssigkeit!
Unsorgfältig oder fehlerhaft befestigte Regelventile können sich im Betrieb
lösen, herabfallen und zu schweren Verletzungen führen. Durch nicht vollständig
montierte Hydraulikanschlüsse und Anschlussleitungen kann ein starker
Druckflüssigkeitsstrahl austreten und zu schweren Verletzungen führen.
Nehmen Sie die Anlage erst in Betrieb, nachdem alle Hydraulikanschlüsse und
f
das Regelventil vollständig und nach Vorgaben ordnungsgemäß montiert sind.
Achten Sie auf schadhafte Dichtstellen und tauschen Sie defekte Dichtringe
f
sofort aus.
Tragen Sie bei Erstinbetriebnahme persönliche Schutzausrüstung.
f
Unzulässig hoher Betriebsdruck!
In Hydraulikanwendungen mit unterschiedlichen Flächenverhältnissen wird der
Hydraulikdruck verstärkt und kann bei falscher Auslegung zum Übersteigen des
maximal zulässigen Betriebsdrucks führen. Dadurch kann das Regelventil bersten
oder die Verschlusselemente wegschleudern und zu schweren Verletzungen führen.
Stellen Sie vor Inbetriebnahme der Hydraulikanlage sicher, dass der maximal
f
zulässige Druck des Regelventils in der Anlage auf keine Fall überschritten wird.
Stellen Sie sicher, dass in Ihrer Anlage der maximal zulässige Betriebsdruck
f
durch ein Druckbegrenzungsventil gesichert ist.
nicht fachmännische Inbetriebnahme!
Gefahr von Sach- und Personenschäden. Die Inbetriebnahme des Regelventils
erfordert grundlegende hydraulische und elektrische/elektronische Kenntnisse.
Das Regelventil darf ausschließlich durch qualifiziertes Personal in Betrieb
f
genommen werden.
8.1 Erstmalige Inbetriebnahme
Stellen Sie vor Inbetriebnahme sicher, dass alle elektrischen und hydraulischen
f
Anschlüsse belegt oder verschlossen sind. Nehmen Sie nur ein vollständig
installiertes Produkt in Betrieb.
Stellen Sie sicher, dass nur eine nach Datenblatt spezifizierte Druckflüssigkeit
f
verwendet wird.
Lassen Sie das Regelventil vor der Inbetriebnahme einige Zeit akklimatisieren, da
f
unter Umständen die Elektronik durch Bildung von Kondenswasser beschädigt
werden kann.
Schalten Sie die Anlage sofort drucklos, wenn nach ordnungsgemäßer Montage
f
dennoch Druckflüssigkeit austritt und fahren Sie mit Kapitel „14 Fehlersuche und
Fehlerbehebung" fort.
wARnUnG

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth 4wrld