Schirmung
Verwenden Sie für Signalleitungen nur Kabel mit einem Kupfergeflechtschirm.
f
Verbinden Sie den Kabelschirm großflächig mit dem metallisierten
Steckergehäuse und einseitig auf der IAC-Multi-Ethernet-Seite.
Das Buskabel muss mindestens dem Standard CAT5e entsprechen.
f
Verdrahtung allgemeine Hinweise
Führen Sie Signalleitungen nicht durch starke Magnetfelder.
f
Verlegen Sie Signalleitungen möglichst durchgängig. Falls Zwischenklemmen
f
erforderlich sind, dann Klemmblock mit Schirmschiene verwenden. Lastleitungen
aus zwei Einzeladern (z. B. Spannungsversorgung) sind parallel oder verdrillt zu
verlegen.
Kabel sollen nur die tatsächlich benötigte Aderanzahl besitzen. Falls nicht
f
möglich, verbinden Sie die Adern miteinander und legen Sie sie einseitig im
Schaltschrank auf Erde auf.
Entstörung der Anlage
Sollten Störungen bei den Signalen der IAC-Multi-Ethernet auftreten, prüfen Sie die
Entstörung anderer elektrischer Komponenten, z. B wie folgt:
• Geschaltete Induktivitäten:
– DC: antiparallele Freilaufdiode über Verbraucherwicklung
– AC: typbezogene R/C-Kombination über Verbraucherwicklung
• Elektromotoren
– R/C-Kombinationen von jeder Motorwicklung auf Erde.
• Frequenzumrichter
– Eingangsfilter in der Spannungsversorgung des FU
– Motoransteuerleitungen geschirmt und separat von anderen Leitungen verlegt,
und/oder Ausgangsfilter für Motorleitungen
– großflächiger Kontakt des FU-Gehäuses zur Schaltschrankrückwand
7.7.4 Einsatzhöhe des Regelventils auf IAC-Multi-Ethernet-Basis
Für sicherheitsrelevante Anwendungen ist die bestimmungsgemäße Einsatzhöhe des
Regelventils auf 2000 m beschränkt. Größere Einsatzhöhen sind nicht zulässig.
RD 29391-B/10.13; 4WRPDH,4WRLD, Bosch Rexroth AG
Montage
31/44