Herunterladen Diese Seite drucken

Sungrow Logger1000A-EU Benutzerhandbuch Seite 99

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logger1000A-EU:

Werbung

8 Leistungsregelung (PV-Anlage)
Schritt 7 Spezifizieren Sie für den Befehlstypen PF eine Totzone im Feld Hysteresebereich, die
den PF bei ±1 hält, damit es nicht zu häufigen plötzlichen Änderungen des Leistungsfaktors
kommt.
Schritt 8 Klicken Sie auf Speichern.
- - ENDE
8.6.4 Blindleistungsregelung über Digitaleingang
• Der Regelungsmodus der Blindleistung ist derzeit auf Digitaler Eingang gesetzt.
Siehe
8.4 Leistungsregelungsmodus
• Für die geschlossene Regelung muss ein Gateway-Zähler zur Leistungsregelung
angeschlossen sein.
Schritt 1 Wählen Sie offene Steuerung oder Geschlossene Regelung in der Dropdown-Liste
Steuerungsmethode.
Schritt 2 Wenn Geschlossene Regelung ausgewählt ist, können Sie die folgenden Parameter
konfigurieren.
i. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Energiemessgerät/Transformator auswählen
den Zähler oder Transformator für die Leistungsregelung.
ii. Spezifizieren Sie in der Dropdown-Liste Steuerzyklus das Intervall, in dem der
Logger1000 Kraftwerkseinsatzplanungsbefehle übermittelt.
Schritt 3 Wählen Sie in der Dropdown-Liste Befehlstypen die vorgesehene Einheit für die
Leistungsregelung.
• PF: Passt die Leistung anhand des Leistungsfaktors an. Empfohlen für Szenarien, in
denen der Wechselrichter ein bestimmtes Leistungsfaktorniveau beibehalten muss.
• %: Passt die Leistung anhand eines Prozentsatzes der maximalen Nennleistung des
Wechselrichters an. Empfohlen für Szenarien, in denen die Leistungsabgabe anhand der
Kapazität des Wechselrichters angepasst werden muss.
Schritt 4 Legen Sie in der Tabelle unten auf der Seite die Sollwerte für die Leistungsregelung anhand
der digitalen Eingangssignale fest.
98
auswählen.

Werbung

loading