10 Benutzerverwaltung
Schritt 5 Geben Sie das neue Passwort ein und bestätigen Sie.
Schritt 6 Klicken Sie auf Bestätigen.
- - ENDE
10.7 P arameter für die Kontosicherheit festlegen
Zur Verbesserung der Kontosicherheit können Sie die zugehörigen Parameter konfigurieren,
um das Anmeldeverhalten und die Sitzungsgültigkeit zu steuern.
Schritt 1 Klicken Sie auf
Anmeldeverwaltung
, um zur entsprechenden Seite zu gelangen.
Schritt 2 Ändern Sie Parameter im Zusammenhang mit der Kontosicherheit:
Folgende Parameter können konfiguriert werden:
• Anzahl unzulässiger Besuche: Geben Sie an, wie viele Anmeldeversuche ein Nutzer
hat. Ein Konto wird gesperrt, wenn die Anzahl der falschen Passworteingaben diesen
Grenzwert überschreitet. (Spanne: 3-6; Voreinstellung: 6)
• Zeit bis zum Ablauf der Anmeldung: Geben Sie an, wie lange eine Phase der Inaktivität
dauern muss, damit das System den Nutzer automatisch abmeldet und eine erneute
Anmeldung nötig ist. (Spanne: 10-30; Voreinstellung: 10)
• Zeit bis zur Benutzersperre: Legen Sie fest, wie lange es dauern soll, bis ein Konto, das
aufgrund fehlgeschlagener Anmeldeversuche gesperrt wurde, automatisch freigeschaltet
wird. (Spanne: 10-30; Voreinstellung: 10)
Schritt 3 Klicken Sie auf Speichern.
- - ENDE
10.8 A ktivierung des Einstellungs- und Wartungsmodus
Damit F&E-Benutzer auf die Web-Bedienoberfläche zugreifen dürfen, muss der
Administrator F&E-Debugging aktivieren.
Schritt 1 Klicken Sie auf F&E-Management, um zur entsprechenden Seite zu gelangen.
Schritt 2 Aktivieren Sie den Schalter.
Der Schalter wird automatisch deaktiviert, nachdem er 24 Stunden lang permanent aktiviert
war. Dieser Schalter ist standardmäßig deaktiviert.
- - ENDE
112