Herunterladen Diese Seite drucken

Sungrow Logger1000A-EU Benutzerhandbuch Seite 98

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logger1000A-EU:

Werbung

i. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Energiemessgerät/Transformator auswählen
den Zähler oder Transformator für die Leistungsregelung.
ii. Spezifizieren Sie in der Dropdown-Liste Steuerzyklus das Intervall, in dem der
Logger1000 Kraftwerkseinsatzplanungsbefehle übermittelt.
Schritt 3 Wählen Sie in der Dropdown-Liste AI-Port den Analogeingang, der analoge Eingangssignale
akzeptiert.
Zum Konfigurieren der AI-Portparameter klicken Sie auf AI-Konfiguration, um zur Seite
System > Portparameter > AI zu gelangen.
Schritt 4 Wählen Sie in der Dropdown-Liste Befehlstypen die vorgesehene Einheit für die
Leistungsregelung.
• PF: Passt die Leistung anhand des Leistungsfaktors an. Empfohlen für Szenarien, in
denen der Wechselrichter ein bestimmtes Leistungsfaktorniveau beibehalten muss.
• %: Passt die Leistung anhand eines Prozentsatzes der maximalen Nennleistung des
Wechselrichters an. Empfohlen für Szenarien, in denen die Leistungsabgabe anhand der
Kapazität des Wechselrichters angepasst werden muss.
Schritt 5 Tragen Sie je nach Befehlstypen den Sollwertbereich für die Leistungsregelung in die Felder
min und MAX ein.
• % : Der Bereich von min und MAX liegt zwischen -100 % und 100 %.
• PF : Der Bereich von min und MAX liegt zwischen -1 und -0,8 bzw. zwischen 0,8 und 1.
Schritt 6 Legen Sie je nach Befehlstypen im Feld Schritt den Mindestdifferenzwert zwischen zwei
aufeinanderfolgenden Befehlen zur Leistungsregelung fest.
Abbildung 8-10 Beispiel für die Beziehung
zwischen Analogeingangswerten und Sollwerten
8 Leistungsregelung (PV-Anlage)
97

Werbung

loading