7 WEB-Schnittstelle
Schritt 1 Klicken Sie auf Gerät > Geräteliste , um die entsprechende Benutzeroberfläche aufzurufen.
Schritt 2 Klicken Sie auf Gerät hinzufügen, wählen Sie einen Gerätetyp im Pop-up-Fenster und geben
Sie die erforderlichen Informationen ein.
- - ENDE
7.8.1.5 Hinzufügen eines Drittanbieter-Messgeräts (Dateien importieren)
Schritt 1 Klicken Sie auf Gerät > Geräteliste , um die entsprechende Benutzeroberfläche aufzurufen.
Schritt 2 Klicken Sie auf Gerät hinzufügen, wählen Sie die Option Energy Meter unter Gerätetyp.
Schritt 3 Wählen Sie im Feld Schnittstelle den Port (COM1/COM2/COM3/NET), mit dem das
Messgerät tatsächlich verbunden ist.
Schritt 4 Wählen Sie die Option Andere(s)/Sonstige(s) unter Modellbezeichnung.
Schritt 5 Wählen Sie die Option Datei einführen unter Konfigurationsmethode.
Schritt 6 Wählen Sie die entsprechende Messstellenvorlage in der „Konfigurationsdatei" aus oder
klicken Sie auf das Symbol
Schritt 7 Geben Sie den Wert von Anfangsadresse und die Anzahl der Geräteein und klicken Sie auf
Speichern.
Achten Sie auf die Anzahl der Geräte, die in jedem Port hinzugefügt wurden.
Die einzugebende Anfangsadresse sollte größer sein als die vorhandene
Geräteadresse, wenn sie sich im selben Port befinden.
- - ENDE
7.8.1.6 Hinzufügen eines Drittanbieter-Messgeräts (benutzerdefiniert)
Schritt 1 Klicken Sie auf Gerät > Geräteliste , um die entsprechende Benutzeroberfläche aufzurufen.
Schritt 2 Klicken Sie auf Gerät hinzufügen, wählen Sie die Option Energy Meter unter Gerätetyp.
Schritt 3 Wählen Sie im Feld Schnittstelle den Port (COM1/COM2/COM3/NET), mit dem das
Messgerät tatsächlich verbunden ist.
Schritt 4 Wählen Sie die Option Andere(s)/Sonstige(s) unter Modellbezeichnung.
Schritt 5 Wählen Sie die Option Benutzerdefiniert unter Konfigurationsmethode. Klicken Sie auf
Weiter , um zur Benutzeroberfläche Messpunkt konfigurieren zu gelangen.
Tabelle 7-1 Parameterbeschreibung
Parameter
Bytereihenfolge
56
, um die Konfigurationsdatei zu importieren.
Beschreibung
Siehe Kommunikationsprotokoll des Messgeräts: Parsen
der Reihenfolge des gelesenen Byte-Streams