Blindleistungsabgabe anhand der Daten des Zählers an, damit Netzstabilität und Effizienz
gewährleistet sind.
• Die Web-Bedienoberfläche hat zum Energiemanagementszenario umgeschaltet.
Schritt 1 Klicken Sie auf Leistungsregelungsmodus > Blindleistung, um zur entsprechenden Seite
zu gelangen.
Daraufhin wird die Seite Lokale Leistungssteuerung angezeigt.
Schritt 2 Wählen Sie Geschlossene Regelung in der Dropdown-Liste Methode zur lokalen
Stromsteuerung.
Schritt 3 Wählen Sie in der Dropdown-Liste Befehlstypen die vorgesehene Einheit für die
Leistungsregelung. Die Voreinstellung lautet PF (Leistungsfaktor).
Schritt 4 Legen Sie den geschätzten Blindleistungsverlust in der Leitung bitte im Feld Kompensation
Netz-Blindleistung fest.
Schritt 5 Spezifizieren Sie in der Dropdown-Liste Steuerzyklus das Intervall, in dem der Logger1000
Kraftwerkseinsatzplanungsbefehle übermittelt.
Schritt 6 Geben Sie den Leistungsfaktor-Sollwert für die Anpassung anhand der tatsächlichen
Energienutzung am Kraftwerk in das Feld Gewünschter Leistungsfaktor ein. Datenbereich:
-1 bis -0,8 oder 0,8 bis 1.
Schritt 7 Klicken Sie auf Speichern.
- - ENDE
9 Leistungsregelung (Energiespeichersystem)
107