Schritt 1 Wählen Sie das gewünschte Land (Region) und den Netz-Typ.
Schritt 2 Klicken Sie auf Konfiguration synchronisieren.
Schritt 3 Wählen Sie in der Popup-Liste die gewünschten Geräte aus und klicken Sie auf Speichern ,
um die Batch-Einstellung vorzunehmen.
- - ENDE
7.7.4 Schutzparameter
Klicken Sie auf Geräteüberwachung > Schutzparameter um die entsprechende
Benutzeroberfläche aufzurufen und die Schutzparameter einzustellen.
Die Schutzparameter können auf zwei Arten eingestellt werden: per Einzeleinstellung und
per Batch-Einstellung. Informationen zu bestimmten Einstellungsmethoden finden Sie unter
7.7.3
Anfangsparameter.
7.7.5 Allgemeine Parameter
Schritt 1 Klicken Sie auf Geräteüberwachung > Allgemeine Parameter um die entsprechende
Benutzeroberfläche aufzurufen und allgemeine Parameter einzustellen.
Schritt 2 Wählen Sie die Option Zurücklesen, stellen Sie Registeradresse, Anzahl der Registerund
Adresstypein und klicken Sie auf die Schaltfläche Zurücklesen, um den aktuellen Wert des
Geräts zu lesen.
Schritt 3 Wählen Sie die Option Einstellungen, stellen Sie Registeradresse, Datentypein und wählen
Sie den Wertaus, klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Speichern. Die Parameter
können für ein einzelnes Gerät eingestellt werden.
Die einzustellenden Parameter finden Sie im entsprechenden
Kommunikationsprotokoll des Wechselrichters.
Schritt 4 (Optional) Wählen Einstellungenaus, legen Sie die Registeradresse, denDatentypund
den Wertund klicken Sie auf Konfiguration synchronisieren. Markieren Sie in der Pop-up-
Liste der Geräte die Geräte, die eingestellt werden sollen, und klicken Sie auf Speichern. Sie
können die Parameter für mehrere Geräte einstellen.
- - ENDE
7.7.6 Geräteanweisungen
Klicken Sie auf Geräteüberwachung > Geräteanweisungen , um die entsprechende
Benutzeroberfläche aufzurufen.
7 WEB-Schnittstelle
53