7 WEB-Schnittstelle
Auf dieser Benutzeroberfläche können Benutzer das Gerät starten/herunterfahren oder alle
Einstellungen zurücksetzen.
Die Geräteanweisung kann auf zwei Arten eingestellt werden: per Einzeleinstellung und per
Batch-Einstellung. Nehmen Sie den Startvorgang als erklärendes Beispiel.
7.7.6.1 Einstellung des einzelnen Gerätes
Schritt 1 Wählen Sie ein Gerät aus, klicken Sie auf Hochfahren, und ein Dialogfeld wird angezeigt.
Schritt 2 Klicken Sie auf Ja , um ein einzelnes Gerät zu starten.
- - ENDE
7.7.6.2 Batch-Einstellungen
Schritt 1 Wählen Sie ein Gerät aus, klicken Sie auf Hochfahren, und ein Dialogfeld wird angezeigt.
Schritt 2 Klicken Sie auf Konfiguration synchronisieren.
Schritt 3 Wählen Sie in der Popup-Liste die gewünschten Geräte aus und klicken Sie auf Speichern ,
um die Batch-Einstellung vorzunehmen.
Schritt 4 Klicken Sie im Popup-Dialogfeld auf Bestätigen .
- - ENDE
7.7.7 Geräteinformation
Klicken Sie auf Geräteüberwachung > Geräteinformation um die entsprechenden
Informationen anzuzeigen.
Parameterinformationen wie die Seriennummer des Geräts, das Gerätemodell und die
Nennwirkleistung können angezeigt werden.
7.8 Gerätewartung
7.8.1 Geräteliste
Das Funktionsmodul Geräteliste dient zur Verwaltung von an den Logger1000
angeschlossenen Geräten und zur Konfiguration von Adressen für diese Geräte. Geräte
können automatisch gesucht und hinzugefügt werden.
7.8.1.1 Automatische Suche
54