Herunterladen Diese Seite drucken

Sungrow Logger1000A-EU Benutzerhandbuch Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logger1000A-EU:

Werbung

• Wenn die Uhrzeitquelle auf NTP, kann die Uhrzeit aller Geräte synchronisiert werden.
Klicken Sie auf Zeitzone und wählen Sie die lokale Zeitzone aus. Füllen Sie die Bitte
wählen Sie einen Server ausaus, legen Sie das Zeitintervallfest und klicken Sie auf
Speichern. Auf diese Weise wird die Zeit des Logger1000 mit der Zeit des Servers
synchronisiert.
• Für „Uhrzeitquelle" ist die Option IEC104. Auf diese Weise müssen der Logger1000 und
der Hintergrund das IEC104-Kommunikationsprotokoll verwenden. Andernfalls ist diese
Methode ungültig.
• Für „Uhrzeitquelle" ist die Option iSolarCloud.
• Für „Uhrzeitquelle" ist die Option MODBUS-TCP.
Es wird empfohlen, während der Fehlersuche die Option Benutzerdefiniert zu wählen.
Es wird empfohlen, bevorzugt die Option „IEC104" zu verwenden, gefolgt von der Option
„iSolarCloud".
HINWEIS
Stellen Sie die Systemzeit ein, wenn Sie den Logger1000 zum ersten Mal verwenden.
7.10.6 iSolarCloud
Schritt 1 Klicken Sie auf System > Weitergabekonfiguration , um die entsprechende
Benutzeroberfläche aufzurufen.
Schritt 2 Klicken Sie auf
- - ENDE
Die Standardeinstellung für das iSolarCloud-Kraftwert ist Europäischer Server.
Benutzer in anderen Regionen wählen Internationaler Server.
Damit der Logger1000 ordnungsgemäß funktioniert, füllen Sie zuerst die
Whitelist-Einstellungen für den Router aus. Nähere Informationen finden Sie
unter
Einstellungen für die
7.10.7 IEC104
Konfigurieren Sie den IEC104-Weiterleitungsdienst für den Logger1000 auf dieser
Benutzeroberfläche.
• Servermodus
, um die Weiterleitungskonfiguration von iSolarCloud zu ändern.
Router-Whitelist.
7 WEB-Schnittstelle
67

Werbung

loading