8 Leistungsregelung (PV-Anlage)
Sobald die Einstellungen abgeschlossen sind, arbeitet der Wechselrichter mit dem
derzeitigen Grenzwert für die Blindleistungsanpassung weiter.
8.6.7 Deaktivierung der Blindleistungsabgabe
In bestimmten Situationen, zum Beispiel wenn der Netzbetreiber keine
Spannungsregulierung am Netzanschlusspunkt vorschreibt und kein Blindleistungsausgleich
benötigt wird, können Sie den Wechselrichter anweisen, die Blindleistungsabgabe zu
beenden. Dies trägt zur Wahrung der allgemeinen Netzstabilität bei und verhindert durch
Blindleistungsanpassungen verursachte Spannungsschwankungen.
Schritt 1 Setzen Sie den Regelungsmodus der Blindleistung auf der Seite
Blindleistung
auf Ausgang deaktivieren.
Schritt 2 Klicken Sie auf Speichern.
- - ENDE
Sobald die Einstellungen abgeschlossen sind, kehrt die Blindleistungsabgabe des
Wechselrichters zu „0 %" zurück.
8.7 Konfigurieren der Not-Aus-Funktion
Wenn der Not-Aus-Schalter aktiviert wird, leitet der Logger1000 die gruppenweise
Abschaltung der Wechselrichter ein.
• Der Logger1000 ist mit der Not-Aus-Vorrichtung verbunden.
Schritt 1 Klicken Sie auf Leistungsregelung > Notfall-Schalter, um zur entsprechenden Seite zu
gelangen.
Schritt 2 Setzen Sie Notfall-Schalter auf Aktivieren.
Schritt 3 Setzen Sie Status des Wechselrichters während der Notstopp-Wiederherstellung auf
Hochfahren.
Nach der Rücksetzung des Not-Aus-Schalters werden die Wechselrichter automatisch
eingeschaltet.
Schritt 4 Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu übernehmen.
- - ENDE
Wenn die Wechselrichter nach der Rücksetzung des Not-Aus-Schalters im
Standby-Modus bleiben, starten Sie die Wechselrichter bitte manuell über
Geräteüberwachung > Geräteanweisungen . Wenden Sie sich bei Problemen
bitte an SUNGROW.
100