3 Auspacken und Aufbewahrung
3.4 Speicher
Wenn der Logger1000 nicht sofort nach Erhalt montiert werden soll, beachten Sie die
folgenden Anforderungen, um ihn ordnungsgemäß zu lagern:
• Der Logger1000 muss in seiner Originalverpackung in einem gut belüfteten, trockenen
und aufgeräumten Raum aufbewahrt werden.
• Der Aufbewahrungsträger muss für das Gewicht des Logger1000 geeignet sein.
• Die Lagerumgebung muss gut belüftet, trocken und frei von Wasseransammlung sein.
• Umgebungstemperatur: -40 ℃ bis +70 ℃; relative Luftfeuchtigkeit: 0 ~ 95 %, nicht
kondensierend.
• Treffen Sie Vorkehrungen, um das Gerät vor Schäden durch raue
Umgebungsbedingungen, wie z. B. durch Stöße verursachte Auskühlung, Erwärmung
oder vor Zusammenstößen, zu schützen.
• Überprüfen Sie den Logger1000 regelmäßig, mindestens einmal pro Woche. Prüfen Sie
den Verpackungsbehälter auf Unversehrtheit und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls sofort.
• Packen Sie den Logger1000 aus und überprüfen Sie ihn im eingeschalteten Zustand,
wenn er länger als ein halbes Jahr gelagert wurde.
WARNUNG
• Der Logger1000 muss während der Lagerung verpackt werden!
• Lagern Sie den Logger1000 niemals im Freien oder in einer Umgebung, die
direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist!
• Nicht kippen oder stapeln!
Prüfen Sie den Logger1000 nach längerer Lagerung gründlich und stellen Sie
sicher, dass er vor der Montage unbeschädigt ist. Montieren Sie den Logger1000
gegebenenfalls erst, nachdem er von qualifiziertem Personal getestet wurde.
16