DE
AT
CH
26 schwenkbarer Anschluss (Flächenrei-
niger)
27 Reinigungsmittel
28 Wasseranschluss
29 Kupplung (Wasseranschluss)
30 Siebeinsatz
31 Halter (Pistolengriff)
32 Ein-/Ausschalter
33 Halter für Düsen
34 Schnellanschluss mit Gartenschlauch-
adapter
35 Alkaline-Batterie (1,5 V; AAA/LR03)
Technische Daten
Hochdruckreiniger ...PHDP 180 C2
Bemessungsspannung U . 230 V ∼; 50 Hz
Bemessungsleistung P .................. 3000 W
Länge Netzanschlussleitung .................5 m
Schutzklasse ............................................... I
Schutzart .............................................. IPX5
Gewicht ..........................................21,6 kg
Länge Hochdruckschlauch .................10 m
Arbeitsdruck (p) .............................15 MPa
Max. zulässiger Druck (p
Max. Zulaufdruck (p
Max. Zulauftemperatur (T
Bemessungsdurchflussmenge (Q)
......................................... 540 l/h (9 l/min)
Max. Bemessungsdurchflussmenge (Q
.......................................600 l/h (10 l/min)
Max. Ansaughöhe ............................ 0,5 m
Schalldruckpegel L
pA
................................. 79,8 dB(A); K
Schallleistungspegel L
– gemessen .....92,9 dB(A); K
– garantiert ..................................98 dB(A)
Vibration a
............................. ≤2,50 m/s²
h
Hinweise zur Stromversorgung
Dieses Gerät ist nur für den Betrieb in Räu-
men bestimmt, die am Übergabepunkt
6
) ....... 18 MPa
max
) ...........0,8 MPa
in;max
) .......40 °C
in;max
max
=3 dB
pA
WA
=2,41 dB
WA
(Hausanschluss) eine Betriebsstromkapazi-
tät von mindestens 100 A pro Phase auf-
weisen. Der Anwender muss sicherstellen,
dass das Gerät nur an einem geeigneten
Versorgungsnetz betrieben wird. Gege-
benenfalls ist mit dem zuständigen Ener-
gieversorger abzuklären, ob die Betriebs-
stromkapazität für das Gerät ausreichend
ist.
Lärm- und Vibrationswerte wurden entspre-
chend den in der Konformitätserklärung
genannten Normen und Bestimmungen er-
mittelt.
Der angegebene Schwingungsgesamtwert
und der angegebene Geräuschemmisions-
wert sind nach einem genormten Prüfver-
fahren gemessen worden und können zum
Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit ei-
nem anderen verwendet werden. Der an-
gegebene Schwingungsgesamtwert und
der angegebene Geräuschemmisionswert
können auch zu einer vorläufigen Einschät-
zung der Belastung verwendet werden.
WARNUNG! Die Schwingungs- und
Geräuschemissionen können während der
tatsächlichen Benutzung des Elektrowerk-
zeugs von dem Angabewert abweichen,
abhängig von der Art und Weise, in der
das Elektrowerkzeug verwendet wird. Es
ist notwendig, Sicherheitsmaßnahmen zum
Schutz des Bedieners festzulegen, die auf
einer Abschätzung der Schwingungsbe-
)
lastung während der tatsächlichen Benut-
zungsbedingungen beruhen (hierbei sind
alle Anteile des Betriebszyklus zu berück-
sichtigen, beispielsweise Zeiten, in denen
das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und
solche, in denen es zwar eingeschaltet ist,
aber ohne Belastung läuft).