Herunterladen Diese Seite drucken
Parkside Performance 466521 2404 Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 466521 2404:

Werbung

PDF ONLINE
parkside-diy.com
Hochdruckreiniger PHDP 180 C2
DE
AT
CH
Hochdruckreiniger
Originalbetriebsanleitung
IAN 466521_2404
DE
AT

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside Performance 466521 2404

  • Seite 1 PDF ONLINE parkside-diy.com Hochdruckreiniger PHDP 180 C2 Hochdruckreiniger Originalbetriebsanleitung IAN 466521_2404...
  • Seite 2 Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. DE / AT / CH Originalbetriebsanleitung Seite...
  • Seite 3  ...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Garantie........23 Reparatur-Service....... 25 Einleitung..........4 Service-Center......25 Bestimmungsgemäße Importeur........25 Verwendung........4 Ersatzteile und Zubehör....26 Lieferumfang/Zubehör....5 Original-EU- Funktionsbeschreibung....5 Konformitätserklärung....27 Übersicht........5 Technische Daten......6 Einleitung Sicherheitshinweise......7 Bedeutung der Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Sicherheitshinweise.......7 Ihres neuen Hochdruckreinigers Bildzeichen und Symbole....7 (nachfolgend Gerät oder Elektrowerk- zeug genannt).
  • Seite 5 • Reinigen von Maschinen, Fahr- • 2 × TRONIC Alkaline-Batterie zeugen, Bauwerken, Werkzeugen, (1,5 V; AAA/LR03) Fassaden, Terrassen, Gartenge- • Betriebsanleitung räten usw. mit Hochdruckwasser- Kleinteile/Zubehör sind in einer strahl. verschlossenen Papiertüte aufbe- Beachten Sie immer die Hersteller- wahrt. angaben des zu reinigenden Ob- Funktionsbeschreibung jektes.
  • Seite 6 Schalldruckpegel L 20 Druckeinstellung .......79,8 dB; K =3 dB 21 Schnellanschluss Schallleistungspegel L 22 Turbo-Schmutzfräse – gemessen ..92,9 dB; K =2,41 dB 23 3-in-1-Düse – garantiert ........98 dB 24 Flächenreiniger Vibration a ....... ≤2,50 m/s² 25 Druckregler (Flächenreiniger) Hinweise zur Stromversorgung 26 schwenkbarer Anschluss (Flä- Dieses Gerät ist für den Betrieb an ei- chenreiniger) nem Stromversorgungsnetz mit einer 27 Reinigungsmittel...
  • Seite 7  VORSICHT! Wenn Sie Schwingungsbelastung während der tatsächlichen Benutzungsbedingun- diesen Sicherheitshinweis gen beruhen (hierbei sind alle Antei- nicht befolgen, tritt ein Un- le des Betriebszyklus zu berücksich- fall ein. Die Folge ist mögli- tigen, beispielsweise Zeiten, in denen das Elektrowerkzeug abgeschaltet cherweise leichte oder mit- ist, und solche, in denen es zwar ein- telschwere Körperverlet-...
  • Seite 8 Achtung! Falls die Lei- Hochdruckstrah- tung während der Be- len können bei nutzung beschädigt unsachgemäßem wird, muss Sie so- Gebrauch ge- fort vom Versorgungs- fährlich sein. Der netz getrennt wer- Strahl darf nicht den. Ebenso beim An- auf Personen, schließen an die Was- Tiere, aktive elek- serzufuhr oder beim trische Ausrüs-...
  • Seite 9 ten oder Mangel an Er- Personen oder deren Be- fahrung und Wissen, be- sitz verantwortlich ist. trieben werden, wenn sie Beachten Sie den Lärm- • beaufsichtigt oder be- schutz und örtliche Vor- züglich des sicheren Ge- schriften. brauchs des Gerätes un- Vorbereitung terwiesen wurden und Schützen Sie sich vor zu-...
  • Seite 10 Arbeiten Sie nicht mit ei- Wenn die Netzanschluss- • • nem beschädigten, un- leitung dieses Geräts be- vollständigen oder ohne schädigt wird, muss sie die Zustimmung des Her- durch den Hersteller, sei- stellers umgebauten Ge- nen Kundendienst oder rät. Lassen Sie vor Inbe- eine ähnlich qualifizierte triebnahme durch einen Person ersetzt werden,...
  • Seite 11 sind wichtig für die Ge- Hochdruckstrahlen kön- • rätesicherheit. Verwen- nen bei unsachgemäßem den Sie nur vom Herstel- Gebrauch gefährlich sein. ler empfohlene Hoch- Der Strahl darf nicht auf druckschläuche, Armatu- Personen, Tiere, aktive ren und Kupplungen. elektrische Ausrüstung oder auf die Maschine Nehmen Sie das Gerät •...
  • Seite 12 Brand- oder Explosions- Reinigung, Wartung und gefahr. Lagerung Transportieren Sie nie- Lassen Sie den Motor • • mals das Gerät, während abkühlen, bevor Sie das der Antrieb läuft. Gerät für längere Zeit ab- stellen. Schalten Sie das Gerät • aus und ziehen Sie den Ersetzen Sie aus Sicher- •...
  • Seite 13 Bewahren Sie das Gerät Achten Sie auf richtige • • unzugänglich für Kinder Polarität beim Einsetzen auf. der Batterien. Nehmen Sie auslaufende Sicherheitshinweise • Batterien sofort aus dem für Batterien Batteriefach. Unter normalen Betriebs-  WARNUNG! Verätzungs- bedingungen geht von ei- und Vergiftungsgefahr ner hermetisch versiegelten durch Batteriesäure! Falls...
  • Seite 14 chen herbei. Wenn der • Druckeinstellung (20) Betroffene bei Bewusst- Das Rohr des Pistolengriffs kann in drei Stufen gedreht werden. sein ist, sorgen Sie dafür, • ⭯ niedriger Druck dass er Mund und um- • ⭮ hoher Druck gebende Hautbereiche •...
  • Seite 15 4. Drücken Sie den Einschalthebel • Systemtrenner (17) am Pistolengriff (1). Ein Systemtrenner (Rückflussver- Das LC-Display zeigt den gewähl- hinderer) verhindert den Rückfluss ten Druck an. Wenn das LC-Dis- von Wasser und Reinigungsmittel play nichts anzeigt, prüfen Sie die in die Trinkwasserleitung. Ausrichtung der Batterien.
  • Seite 16 versorgung, bis das Wasser am 6. Befindet sich keine Luft mehr im anderen Ende des Zuleitungs- Gerät können Sie den Einschalthe- schlauches blasenfrei austritt. bel loslassen. Schließen Sie die Wasserversor- 7. Montieren Sie einen Aufsatz. gung. Aufsatz wählen 6. Verbinden Sie den Schnellan- schluss mit Gartenschlauchadap- 3-in-1-Düse (23) ter (34) am Zuleitungsschlauch mit...
  • Seite 17 ⭯ Geringerer Druck, Sprüharme rohr mit den Überwurfmuttern. Die drehen langsamer Bajonettverschlüsse dürfen sich nicht öffnen lassen. Aufsatz montieren und Flächenreiniger (24) demontieren demontieren 1. Lösen Sie die Überwurfmuttern am Düse montieren schwenkbaren Anschluss (26) und 1. Montieren Sie die Lanze (4) am am Verlängerungsrohr (7).
  • Seite 18 Reinigungsmitteltank füllen und Freien geeignet sind. Die Verbindung leeren muss trocken sein und oberhalb des Bodens liegen. Es ist empfohlen, hier- 1. Entfernen Sie die Verschlusskappe zu eine Kabeltrommel zu verwenden, mit Ansaugschlauch (12) vom Rei- die die Steckdose mindestens 60 mm nigungsmitteltank (13).
  • Seite 19 Betrieb unterbrechen Betrieb beenden Sie können den Pistolengriff (1) mit 1. Nach Arbeiten mit Reinigungsmit- Lanze und Düse in den Halter (31) für teln: Pistolengriff stecken. • Leeren Sie den Reinigungsmit- 1. Lassen Sie den Einschalthebel (17) teltank (13). des Pistolengriffs (1) los. •...
  • Seite 20 keine scharfen Reinigungs- bzw. Lö- Batterien tauschen sungsmittel. 1. Entfernen Sie die Schraube im De- Halten Sie das Gerät stets sauber. ckel des Batteriefachs (16). 2. Entfernen Sie den Deckel des Bat- Nach dem Betrieb reinigen teriefachs. 1. Bringen Sie den Ein-/Ausschalter 3.
  • Seite 21 • Schalten Sie den Hochdruckrei- 2. Entleeren Sie das Zubehör voll- niger am Ein-/Ausschalter (32) ständig von Wasser. für maximal 1 Minute ein. 3. Lagern Sie alle Aufsätze stehend, • Drücken Sie den Einschalthebel in den Haltern mit dem Anschluss (17) am Pistolengriff (1), bis kein nach unten.
  • Seite 22 Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Wassersystem undicht Anschlüsse nicht richtig Schalten Sie das Gerät montiert aus und trennen Sie es vom Netz. Schließen Sie das Gerät erneut an die Wasserleitungen an (sie- he Wasserversorgung herstellen, S. 15) Wasseranschluss (28) un- Schalten Sie das Gerät dicht aus und trennen Sie es vom Netz.
  • Seite 23 Zusätzliche Entsorgungshinweise wie nationalen und regionalen Vor- für Deutschland schriften zu entsorgen. Für dieses Produkt kann keine Abfallschlüs- Das Gerät ist bei eingerichteten Sam- sel-Nummer gemäß europäischem melstellen, Wertstoffhöfen oder Ent- Abfallkatalog (AVV) festgelegt wer- sorgungsbetrieben abzugeben. Zu- den, da erst der Verwendungs- dem sind Vertreiber von Elektro- und zweck durch den Verbraucher ei- Elektronikgeräten sowie Vertreiber...
  • Seite 24 lich kurz beschrieben wird, worin der Das Produkt ist lediglich für den pri- Mangel besteht und wann er aufge- vaten und nicht für den gewerblichen treten ist. Gebrauch bestimmt. Bei missbräuch- licher und unsachgemäßer Behand- Wenn der Defekt von unserer Garan- lung, Gewaltanwendung und bei Ein- tie gedeckt ist, erhalten Sie das re- griffen, die nicht von unserer autori-...
  • Seite 25 gut, Express oder sonstiger Son- Hinweis: Bitte senden Sie Ihr Gerät derfracht erfolgt. Senden Sie das gereinigt und mit Hinweis auf den Produkt bitte inkl. aller beim Kauf Defekt an die vom Service-Center mitgelieferten Zubehörteile ein und genannte Adresse. sorgen Sie für eine ausreichend si- •...
  • Seite 26 Ersatzteile und Zubehör Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie unter www.grizzlytools.shop. Sollten bei Ihrem Bestellvorgang Probleme auftreten, kontaktieren Sie uns über unseren Online-Shop. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an: Service-Center, S. 25 Pos.-Nr. Bezeichnung Best.-Nr. Reinigungsmittel URM 500 (500 ml) 30990010 Düsenreinigungsnadel 91110572 Wasseranschluss...
  • Seite 27 Original-EU-Konformitätserklärung Produkt: Hochdruckreiniger Modell: PHDP 180 C2 Seriennummer: 000001 – 040000 Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die einschlägigen Har- monisierungsrechtsvorschriften der Union: 2006/42/EG •  2014/30/EU •  2000/14/EG & 2005/88/EG •  2011/65/EU & (EU) 2015/863 Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die Vorschriften der Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8.
  • Seite 28  ...
  • Seite 29  ...
  • Seite 30 GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim GERMANY Stand der Informationen: 08/2024 Ident.-No.: 75041722082024-DE/AT IAN 466521_2404...

Diese Anleitung auch für:

Phdp 180 c2