Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside Performance PHDP 180 C2 Originalbetriebsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PHDP 180 C2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Problem
Wassersystem undicht
Starke Druckschwankungen
Entsorgung/
Umweltschutz
Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpa-
ckung einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zu.
Elektrogeräte gehören nicht in
den Hausmüll.
Das Symbol der durchgestrichenen Müll-
tonne bedeutet, dass dieses Elektro- bzw.
Elektronikgerät am Ende seiner Lebens-
dauer nicht im Hausmüll entsorgt wer-
den darf, sondern vom Endnutzer einer
getrennten Sammlung zugeführt werden
muss.
Mögliche Ursache
Anschlüsse nicht richtig mon-
tiert
Wasseranschluss (28) un-
dicht
3-in-1-Düse (23) verschmutzt Spülen Sie die 3-in-1-Düse
3-in-1-Düse (23) verstopft
Richtlinie 2012/19/EU über Elek-
tro- und Elektronik-Altgeräte:
Verbraucher sind gesetzlich dazu ver-
pflichtet, Elektro- und Elektronikgeräte am
Ende ihrer Lebensdauer einer umweltge-
rechten Wiederverwertung zuzuführen.
Auf diese Weise wird eine umwelt- und
ressourcenschonende Verwertung sicher-
gestellt.
Je nach Umsetzung in nationales Recht
können Sie folgende Möglichkeiten ha-
ben:
• an einer Verkaufsstelle zurückgeben,
• an einer offiziellen Sammelstelle abge-
ben,
• an den Hersteller/Inverkehrbringer zu-
rücksenden.
DE
AT
Fehlerbehebung
Schalten Sie das Gerät aus
und trennen Sie es vom
Netz. Schließen Sie das Ge-
rät erneut an die Wasser-
leitungen an (siehe Was-
serversorgung herstellen,
S. 14)
Schalten Sie das Gerät aus
und trennen Sie es vom
Netz. Wechseln Sie den
Schnellanschluss für Garten-
schlauch () inkl. Dichtungs-
ring (siehe Ersatzteile und
Zubehör, S. 24)
(23) mit Wasser. Reinigen
Sie bei Bedarf die Düsenboh-
rung mit einer Nadel (siehe
Reinigung, S. 18).
Entfernen Sie die 3-in-1-Dü-
se (23) und stellen Sie sicher,
dass das Wasser am Pisto-
lengriff (1) ungehindert aus-
tritt.
CH
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

436138 2304