DE
AT
CH
Wenden Sie sich für Repa-
raturen immer an unser Ser-
vice-Center.
Schalten Sie den Antrieb ab,
•
trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung und lassen
Sie das Gerät abkühlen, wenn
das Gerät zur Reinigung, Ein-
stellung, Lagerung oder zum
Austausch eines Zubehörteils
angehalten ist.
Behandeln Sie das Gerät mit
•
Sorgfalt und halten Sie es sau-
ber.
Bewahren Sie das Gerät un-
•
zugänglich für Kinder auf.
Sicherheitshinweise für
Batterien
Unter normalen Betriebsbedin-
gungen geht von einer herme-
tisch versiegelten Batterie keine
Gefahr aus. In folgenden Fällen
kann von einer Batterie Gefahr
ausgehen:
GEFAHR! Lebensgefahr
durch Verschlucken! Halten Sie
Kinder von Batterien fern.
VORSICHT! Explosionsge-
fahr und Verätzungsgefahr! Be-
achten Sie beim Umgang mit
Batterien:
Öffnen oder beschädigen Sie
•
niemals Batterien.
12
Versuchen Sie niemals Ein-
•
wegbatterien aufzuladen.
Setzen Sie Batterien niemals
•
einer Hitzequelle, Feuer oder
direkter Sonneneinstrahlung
aus.
Schließen Sie Batterien nie-
•
mals kurz.
Mischen Sie niemals ge-
•
brauchte und neue Batterien
in einem Gerät.
Achten Sie auf richtige Polari-
•
tät beim Einsetzen der Batteri-
en.
Nehmen Sie auslaufende Bat-
•
terien sofort aus dem Batterie-
fach.
WARNUNG! Verätzungs-
und Vergiftungsgefahr durch Bat-
teriesäure! Falls giftige und
ätzende Batteriesäure austritt:
Nach Augenkontakt:
•
Spülen Sie die Augen 30 Mi-
nuten lang gründlich unter
reichlich fließendem Wasser
aus. Rufen Sie sofort einen
Arzt.
Nach Hautkontakt: Zie-
•
hen Sie verschmutzte Beklei-
dung aus spülen Sie die Haut
mindestens 15 Minuten lang
mit reichlich fließendem Was-
ser. Rufen Sie einen Arzt, falls