Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Der Graupner S1038 Aio Fc; Anschluss Der Rc-Komponenten Des Kopters; Anschlussbuchse J9 „Fpv-Sender; Anschlussbuchse J10 „Telemetrie/Update/Wegpunkte - GRAUPNER S1038 Anleitung

Aio copter flight control mit kopterfirmware q06
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau der Graupner S1038 AIO FC

Anschluss der RC-Komponenten des Kopters

Anschlussbuchse J9 „FPV-Sender"
Anschlussbuchse J10 „Telemetrie/Update/Wegpunkte"
Anschlussbuchse J11 ... J14 „RGB-LEDs"
Anschlussbuchse J28 bzw. Stiftleiste „ESC"
Anschlussbuchse M27 und M28 „CAM POWER"
S1038_Q06_V1 0sh_de
Die Graupner S1038 AIO FC muss mit seiner unteren Fläche parallel
zum Chassis mit Hilfe der Gummipuffer und M3 Schrauben montiert
werden.
Die Graupner S1038 AIO FC ist stoß- und vibrationsgesichert sowie
geschützt gegen Staub, Spritzwasser usw. unterzubringen. Verpa-
cken Sie Ihre AIO FC aber nicht zu luftdicht, damit er sich im Betrieb
nicht zu sehr erwärmt.
Unter keinen Umständen dürfen Kabel um die Antenne gewickelt
oder dicht daran vorbei geführt werden. Stellen Sie sicher, dass sich
in der näheren Umgebung der Antenne keine Kabel bewegen kön-
nen.
Bei Kohlefaserchassis sind zumindest die letzten 35  m m der Antenne
heraus zu führen.
Stecken Sie die am Empfänger anzuschließenden Anschlusskabel der
Steuerelektronik des Kopters entsprechend dessen Montageanlei-
tung mit dem schwarzen oder braunen Kabel nach oben in die Ste-
ckerleiste des Empfängers, siehe Abbildung links. Das Stecksystem ist
verpolungssicher. Wenden Sie auf keinen Fall Gewalt an. Die Servo-
anschlüsse der Graupner- HoTT-Empfänger sind entsprechend num-
meriert. Verwenden Sie zum Anschluss der Motoren nur Fahrtenreg-
ler, die Multishot fähig sind.
An die Buchse mit der Bezeichnung „J9" wird bei Bedarf der FPV Sen-
der Best.-Nr. 16570.123 angeschlossen.
An die Buchse mit der Bezeichnung „J10" wird bei Bedarf das optio-
nale GPS -Module Best.-Nr. 33602 angeschlossen. Außerdem werden
Empfängerupdates über diese Buchse durchgeführt.
An die Buchsen mit der Bezeichnung „J11 ... J14" werden bei Bedarf
die optionalen RGB-LED PCBs angeschlossen.
An die Buchsen mit der Bezeichnung „J28" wird der 4in1 ESC 7242.4
angeschlossen. Die 4in1 ESCs Best.-Nr. S3087 oder Best.-Nr. S3088
werden mit den doppelreihigen Stiftleisten J23/24 verbunden.
Die FPV Kamera ist an den Buchsen „M27" (Masse) und „M28" (5  V )
anzuschließen.
9 / 36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis