Herunterladen Diese Seite drucken

Invacare ISA COMPACT Gebrauchsanweisung Seite 6

Mobiler patientenlifter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISA COMPACT:

Werbung

Invacare® ISA™
VORSICHT!
Verletzungsrisiko oder Gefahr von Sachschäden
Das Produkt kann sich aufheizen, wenn es 
Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen ausgesetzt 
wird.
— Setzen Sie das Produkt nicht über längere Zeit 
direkter Sonneneinstrahlung aus.
— Halten Sie das Produkt von Wärmequellen fern.
HINWEIS!
Ansammlungen von Flusen, Staub und anderen 
Verschmutzungen können das Produkt 
beeinträchtigen.
— Halten Sie das Produkt sauber.
2.1.1 Einklemmgefahr
WARNUNG!
Verletzungsgefahr
Es besteht an mehreren Stellen des Lifters die 
Gefahr, sich die Finger einzuklemmen.
— Halten Sie die Hände und Finger stets von 
beweglichen Teilen fern.
2.2 Sicherheitsinformationen zu Zubehör
WARNUNG!
Verletzungsgefahr
Zubehör, das nicht in Original-Qualität vorliegt, oder 
falsches Zubehör kann die Funktion und Sicherheit 
dieses Produkts beeinträchtigen.
— Aufgrund regionaler Unterschiede ziehen Sie 
die Invacare-Website für Ihr Land oder den 
Invacare-Katalog zurate, um sich über 
erhältliches Zubehör zu informieren, oder 
wenden Sie sich an Ihren Invacare-Anbieter.
— Im Handbuch, das im Lieferumfang der 
Zubehörteile enthalten ist, finden Sie weitere 
Informationen und Anweisungen.
— Verwenden Sie für das verwendete Produkt 
ausschließlich Originalzubehör. Unter 
bestimmten Umständen können Patientengurte 
anderer Hersteller verwendet werden. Weitere 
Informationen finden Sie in diesem Abschnitt.
6
VORSICHT!
Kompatibilität der Patientengurte mit
Befestigungssystemen
Invacare verwendet ein gängiges 
Befestigungssystem, das auf Haken und Schlaufen 
basiert. Die Schlaufen an den Patientengurten 
werden an den Haken am Spreizbügel (Kleiderbügel-
Stil) befestigt. Daher können geeignete 
Patientengurte von anderen Herstellern mit diesem 
Patientenlifter verwendet werden.
— Verwenden Sie nur Patientengurte mit 
Schlaufenbefestigung, die für Spreizbügel 
(Kleiderbügel-Stil) mit Haken geeignet sind.
— Verwenden Sie keine Patientengurte, die für 
Systeme mit Schlüssellochöffnung, 
Klemmbefestigung oder einer Neigung des 
Sitzrahmens vorgesehen sind.
Zur Auswahl eines geeigneten Patientengurts muss eine 
Risikobeurteilung von einer medizinischen Fachkraft 
vorgenommen werden. Die Risikobeurteilung muss folgende 
Punkte berücksichtigen:
 
Gewicht, Größe, körperliche Fähigkeiten und 
l
gesundheitlichen Zustand des Patienten.
 
Art des Transfers und Umgebung.
l
 
Die Kompatibilität mit anderen verwendeten Hebehilfen.
l
2.3 Sicherheitshinweise zur
elektromagnetischen Verträglichkeit
WARNUNG!
Gefahr von Fehlfunktionen aufgrund
elektromagnetischer Störungen
Zwischen diesem Produkt und anderen elektrischen 
Geräten kann es zum Auftreten elektromagnetischer 
Störungen kommen, die die elektrischen 
Einstellfunktionen dieses Produkts beeinträchtigen 
können. Um derartige elektromagnetische 
Störungen zu verhindern, zu reduzieren oder zu 
beseitigen, sollten Sie die folgenden Richtlinien 
beachten:
— Verwenden Sie nur Originalkabel, -zubehör und 
-ersatzteile, um die elektromagnetischen 
Emissionen nicht zu erhöhen bzw. die 
elektromagnetische Störfestigkeit dieses 
Produkts nicht zu verringern.
— Verwenden Sie tragbare HF-
Kommunikationsgeräte nur in einem Abstand 
von mindestens 30 cm zu beliebigen Teilen 
dieses Produkts (einschließlich Kabeln).
— Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe 
aktiver chirurgischer Hochfrequenzgeräte und 
nicht in der Nähe eines vor HF-Strahlung 
abgeschirmten Raums eines 
Kernspintomografiesystems (derartige Systeme 
verursachen starke elektromagnetische 
Störungen).
— Falls Störungen auftreten, vergrößern Sie den 
Abstand zwischen diesem Produkt und dem 
anderen Gerät, oder schalten Sie es aus.
— Lesen Sie die ausführlichen Informationen in 
Kapitel 12 Elektromagnetische Verträglichkeit,
Seite 33, und folgen Sie den dort aufgeführten 
Leitlinien.
60128514-D

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Isa standardIsa plusIsa xplus