8. Lassen Sie den Patienten die Füße auf die Fußplatte stellen
und die Unterschenkel an die Beinstütze drücken. Helfen
Sie dem Patienten, wenn erforderlich, und überprüfen Sie
die richtige Stellung der Füße auf der Fußplatte.
9. Achten Sie darauf, dass zwischen der Oberkante des
Beinstützenpolsters und den Kniescheiben des Patienten
ca. zwei Fingerbreit Platz ist. Stellen Sie ggf. die Höhe der
Beinstütze ein. Siehe 5 Verwendung, Seite 14.
10. Falls nötig, legen Sie den Beingurt passgenau um die
Unterschenkel des Patienten. Siehe 5 Verwendung,
Seite 14.
11. Senken Sie den Patientenlifter zum leichteren Anbringen
des Gurts ab. Siehe 5 Verwendung, Seite 14.
12. Verriegeln Sie die hinteren Rollen des Patientenlifters.
Siehe 5 Verwendung, Seite 14
13. Befestigen Sie den Patientengurt. Siehe 6.2 Anbringen des
Patientengurts am Patientenlifter, Seite 21.
14. Lösen Sie die hinteren Rollen des Patientenlifters. Siehe 5
Verwendung, Seite 14.
15. Weisen Sie den Patienten an, sich an den Handgriffen an
beiden Seiten des Hebearms festzuhalten.
16. Sagen Sie nun dem Patienten, dass er sich in den Gurt
zurücklehnen soll.
17. Drücken Sie auf dem Handbedienteil auf die Nach-oben-
Taste, um den Patienten von dem stehenden Objekt
anzuheben. Siehe 5 Verwendung, Seite 14.
18. Prüfen Sie vor dem Umlagern des Patienten noch einmal,
ob der Gurt ordnungsgemäß an den Haken des Hebearms
befestigt ist. Falls eine der Befestigungen nicht
ordnungsgemäß angebracht ist, senken Sie den Patienten
wieder auf das stehende Objekt ab und beheben Sie das
Problem.
19. Bewegen Sie den Patientenlifter mit der Schiebestange
vom feststehenden Objekt weg.
Absenken auf eine Sitzfläche
1. Bevor Sie fortfahren, lesen Sie die Informationen und
beachten Sie alle Warnhinweise, die in 2 Sicherheit, Seite 5
und 6 Patiententransfer, Seite 20 aufgeführt sind.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Patient weit genug über
die Fläche zum Absetzen gehoben wird. Heben Sie den
Patienten an und/oder senken Sie ggf. das feststehende
Objekt.
3. Falls zutreffend, prüfen Sie, ob die Feststellbremsen des
stehenden Objekts (z. B. Bett, Rollstuhl usw.) verriegelt
sind.
4. Positionieren Sie den Patienten so weit wie möglich über
der Sitzfläche.
Um einen Patienten ins Bett umzulagern, müssen sich
l
die Beinschienen des Patientenlifters unter dem Bett
befinden.
Zum Umlagern eines Patienten in einen Rollstuhl,
l
Toilettensitz, Stuhl usw. werden die Beinschienen des
Patientenlifters seitlich des feststehenden Objekts
positioniert.
5. Drücken Sie die Taste mit dem nach unten zeigenden Pfeil
und lassen Sie den Patienten auf die Sitzfläche ab. Siehe 5
Verwendung, Seite 14.
6. Verriegeln Sie die hinteren Rollen des Patientenlifters.
Siehe 5 Verwendung, Seite 14.
7. Lösen Sie den Gurt von allen Befestigungspunkten an der
Aufstehhilfe.
60128514-D
8. Falls nötig, nehmen Sie den Beingurt von den
Unterschenkeln des Patienten ab. Siehe 5 Verwendung,
Seite 14.
9. Weisen Sie den Patienten an, die Füße von der Fußplatte
zu nehmen. Helfen Sie dem Patienten ggf. dabei.
10. Lösen Sie die hinteren Rollen des Patientenlifters. Siehe 5
Verwendung, Seite 14.
11. Schieben Sie den Patientenlifter vom feststehenden Objekt
weg.
12. Entfernen Sie den Gurt vom Oberkörper des Patienten.
Bei Nutzung des Toilettensitzes kann der Patient im
Invacare® Stand Assist-Gurt verbleiben. In diesem Fall
darf der Gurt vor dem Anheben vom Toilettensitz nicht
wieder um den Patienten gelegt werden.
6 Patiententransfer
23