12 Elektromagnetische Verträglichkeit
12.1 Allgemeine Informationen zu Elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV)
Medizinische elektrische Geräte müssen gemäß den EMV-Informationen in dieser Gebrauchsanweisung installiert und verwendet
werden.
Dieses Produkt wurde getestet und erfüllt die in IEC/EN 60601-1-2 für Ausrüstung der Klasse B angegebenen EMV-Grenzwerte.
Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte können den Betrieb dieses Produkts beeinträchtigen.
An anderen Geräten kann es unter Umständen auch durch die niedrige elektromagnetische Strahlung, die zulässigen Werten der
oben genannten Norm entspricht, zu Interferenzen kommen. Schalten Sie dieses Produkt ein und wieder aus, um zu ermitteln, ob
die Emissionen des Produkts für die Störung verantwortlich sind. Falls die Störungen des anderen Geräts nicht weiter auftreten,
wurden sie von diesem Produkt verursacht. In derartigen seltenen Fällen können die Störungen mit einer der folgenden
Maßnahmen abgeschwächt oder behoben werden:
Stellen Sie das Gerät an einer anderen Position oder einem anderen Standort auf oder vergrößern Sie den Abstand zwischen
l
den Geräten.
12.2 Elektromagnetische Emissionen
Leitlinien und Herstellererklärung
Dieses Produkt ist zur Verwendung in der nachfolgend definierten elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Käufer oder
Anwender dieses Produkts muss sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Emissionstest
HF-Emissionen CISPR 11
HF-Emissionen CISPR 11
OberwellenemissionenIEC 61000-
3-2
Spannungsschwankungen/Flicker-
Emissionen IEC 61000-3-3
12.3 Elektromagnetische Störfestigkeit
Leitlinien und Herstellererklärung
Dieses Produkt ist zur Verwendung in der nachfolgend definierten elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Käufer oder
Anwender dieses Produkts muss sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Störfestigkeitstest
Elektrostatische Entladung
(ESD)
IEC 61000-4-2
Transiente elektrische
Störgrößen/Bursts
IEC 61000-4-4
Stoßspannung
IEC 61000-4-5
60128514-D
Konformität
Elektromagnetische Umgebung – Anleitung
Dieses Produkt nutzt HF-Energie nur für seine internen Funktionen. Aus
Gruppe I
diesem Grund sind die HF-Emissionen sehr gering und verursachen aller
Voraussicht nach keine Störungen bei elektronischen Geräten in der Nähe.
Das Produkt eignet sich für die Verwendung in allen Arten von
Einrichtungen, darunter Wohnbereiche und Umgebungen, die direkt mit
Klasse B
dem öffentlichen Niederspannungsnetz zur Versorgung von
Wohngebäuden verbunden sind.
Klasse A
Die
Bestimmungen
werden
eingehalten.
Test-/Konformitätswert
±8 kV Kontaktentladung
± 2 kV, ± 4 kV, ± 8 kV, ± 15 kV
Luft
± 2 kV für Energieleitungen;
100 kHz Wiederholfrequenz
± 1 kV für Eingangs-
/Ausgangsleitungen; 100 kHz
Wiederholfrequenz
±1 kV zwischen Leitungen
±2 kV zwischen Leitung und
Erdung
Elektromagnetische Umgebung – Anleitung
Der Fußboden muss aus Holz, Beton oder Keramikfliesen bestehen.
Ist der Boden mit synthetischem Material bedeckt, muss die relative
Luftfeuchtigkeit mindestens 30 % betragen.
Die Netzstromqualität muss der einer typischen gewerblichen oder
Krankenhausumgebung entsprechen.
Die Netzstromqualität muss der einer typischen gewerblichen oder
Krankenhausumgebung entsprechen.
12 Elektromagnetische Verträglichkeit
33