Inhalt
1 Allgemeines
1.1 Einleitung
1.1.1 Symbole in diesem Dokument
1.2 Nutzungsdauer
1.2.1 Zusatzinformation
1.3 Haftungsbeschränkung
1.4 Garantieinformationen
1.5 Konformität
1.5.1 Produktspezifische Normen
2 Sicherheit
2.1 Allgemeine Sicherheitsinformationen
2.1.1 Einklemmgefahr
2.2 Sicherheitsinformationen zu Zubehör
2.3 Sicherheitshinweise zur elektromagnetischen Verträglichkeit 6
2.4 Schilder und Symbole auf dem Produkt
2.4.1 Etikett-Anbringungsort
2.4.2 Typenschild
2.4.3 Sonstige Etiketten und Symbole
3 Produktübersicht
3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
3.2 Hauptkomponenten des Lifters
3.3 Zubehörteile und Optionen
4 Inbetriebnahme
4.1 Allgemeine Sicherheitsinformationen
4.2 Lieferumfang
4.3 Montieren des Masts auf der Basis
4.4 Anbringen der Fußplatte
4.5 Anbringen des Beingurts
4.6 Montieren der Beinstütze
4.7 Montage des Hebels für manuelle Fahrgestellspreizung
4.8 Zurücksetzen des Servicezählers
5 Verwendung
5.1 Allgemeine Sicherheitsinformationen
5.2 Verriegeln und Entriegeln der hinteren Schwenkrollen
5.3 Anheben/Absenken eines elektrischen Lifters
5.4 Schließen/Öffnen der Fußstreben
5.4.1 Schließen/Öffnen elektrischer Fußstreben
5.4.2 Manuelles Schließen und Öffnen der Fußschienen
5.5 Einstellen des Hebearms auf die Körpergröße des Patienten 15
5.6 Einstellen der Länge der Beinstütze
5.7 Anwendung des Beingurts
5.8 Notfallfunktionen
5.8.1 Durchführen eines Nothalts
5.8.2 Aktivieren einer Notabsenkung (Steuerungseinheit CBJ
Home)
5.8.3 Aktivieren einer Notabsenkung (Steuerungseinheit CBJ
Care, CBJ1, CBJ2)
5.8.4 Aktivieren einer Notanhebung (Steuerungseinheit CBJ
Care, CBJ1)
5.8.5 Auslösen einer mechanischen Notabsenkung
© 2024 Invacare Corporation
Alle Rechte vorbehalten. Die Weiterveröffentlichung, Vervielfältigung oder Änderung im Ganzen oder in Teilen ohne vorherige schriftliche
Genehmigung von Invacare ist untersagt. Markenzeichen sind durch ™ und ® gekennzeichnet. Soweit nicht anders angegeben, sind alle Marken
Eigentum der Invacare Corporation bzw. derer Tochtergesellschaften oder werden von diesen in Lizenz genutzt.
Invacare behält sich das Recht vor, Produktspezifikationen ohne vorherige Ankündigung abzuändern.
„Making Life's Experiences Possible" ist eine eingetragene Marke in den USA.
5.9 Aufladen des Akkus
5.9.1 CBJ Home-Steuerungseinheit
5.9.2 CBJ Care-, CBJ1-, CBJ2-Steuerungseinheit
5.9.3 Optionales Handbedienteil
3
5.9.4 Optionales Akkuladegerät
3
6 Patiententransfer
3
6.1 Allgemeine Sicherheitsinformationen
3
6.2 Anbringen des Patientengurts am Patientenlifter
3
6.3 Umlagern von Patienten
3
3
7 Transport und Lagerung
3
7.1 Allgemeines
4
7.2 Zerlegen des Patientenlifters
5
8 Instandhaltung
5
8.1 Allgemeine Hinweise zur Instandhaltung
6
8.2 Tägliche Überprüfungen
6
8.2.1 Checkliste für die tägliche Überprüfung
8.3 Reinigung und Desinfektion
7
8.3.1 Allgemeine Sicherheitsinformationen
7
8.3.2 Reinigungsintervalle
7
8.3.3 Pflegeanleitung
7
8.3.4 Desinfektionsanweisungen
8.4 Serviceintervall
9
9
9 Nach Verwendung
9
9.1 Entsorgung
10
9.2 Wiederaufbereitung
11
10 Störungen beheben
11
10.1 Erkennen von Mängeln und mögliche Lösungen
11
11 Technische Daten
11
11.1 Maximale Tragfähigkeit
12
11.2 Abmessungen und Gewichte
12
11.3 Elektrisches System
12
11.4 Umgebungsbedingungen
13
11.5 Materialien
13
11.6 Betätigungskräfte der Bedienelemente
14
12 Elektromagnetische Verträglichkeit
14
12.1 Allgemeine Informationen zu Elektromagnetischer
14
Verträglichkeit (EMV)
14
12.2 Elektromagnetische Emissionen
14
12.3 Elektromagnetische Störfestigkeit
14
12.4 EMV Prüfbestimmungen
14
15
15
16
16
16
16
16
17
17
17
18
19
19
20
20
21
22
24
24
24
25
25
25
25
25
25
25
25
26
26
27
27
27
28
28
30
30
30
31
32
32
32
33
33
33
33
34