Herunterladen Diese Seite drucken

Invacare ISA COMPACT Gebrauchsanweisung Seite 32

Mobiler patientenlifter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISA COMPACT:

Werbung

Invacare® ISA™
Anwendungsteil vom Typ B
Schallpegel
Arbeitsfähigkeit
Aussetzbetrieb (periodischer Motorbetrieb)
Akku-Spezifikation
Akku-Typ
Manuelle Notabsenkung
Elektrische Notabsenkung/-anhebung
Stromverbrauch
Hebegeschwindigkeit – ohne Belastung*
Hebegeschwindigkeit – mit einer Person von 80 kg 
Körpergewicht
* Bereich je nach komplett eingefahrener bis komplett 
ausgefahrener Position des Hebearms
11.4 Umgebungsbedingungen
Lagerung und
 
Transport
Temperatur
-10 °C bis +50 °C
Relative 
20 % bis 80 %, nicht kondensierend
Luftfeuchtigkeit
Luftdruck
Das Produkt vor Gebrauch auf Betriebstemperatur 
aufwärmen/abkühlen lassen.
 
Das Aufwärmen von der minimalen 
l
Lagertemperatur kann länger als 30 Minuten 
dauern.
 
Das Abkühlen von der maximalen 
l
Lagertemperatur kann länger als 5 Minuten 
dauern.
11.5 Materialien
Komponente
Basis, Fußschienen, Mast und 
Ausleger
Ausleger-Anschlussstück, 
Muttern und Bolzen
Handgriffe
Gurthaken
Beinstützenpolster
Fußplattenbezug
32
ISA™ COMPACT
Anwendungsteil, das die festgelegten Anforderungen zum Schutz gegen 
82 vollständige Hebevorgänge (mit Akku zwischen 100 % und 50 % der vollen 
Ja/Nein (CBJ2 und 
CBJ Home)
Betriebsmodus
+5 °C bis +40 °C
700 hPa bis 1060 hPa
Material
Stahl (pulverbeschichtet)
Verzinkter Stahl
TPE
TPU
Selfskin-PU
PVC, PU
ISA™ STANDARD
elektrischen Schlag gemäß IEC 60601-1 erfüllt.
45–50 dB (A)
Kapazität)
10 %, max. 2 Min./18 Min.
2 x 12 V/2,9 Ah
Bleisäure (wartungsfrei, versiegelt)
Ja(unten am Verstellmotor)
Ja/Ja (CBJ1 und 
Ja/Ja (CBJ1 Care) 
CBJ Care) Ja/Nein 
Ja/Nein (CBJ2 und 
(CBJ2 und CBJ 
CBJ Home)
beim Laden: max. 19 W
im Standby: max. 2,5 W
38 – 51 mm/s
36 – 46 mm/s
Komponente
Verstellmotorgehäuse, 
Handbedienteil, 
Mastschutzvorrichtung, 
Schwenkräder und andere 
Kunststoffteile
Beingurt
Alle Produktteile sind entweder korrosionsbeständig oder mit 
einer entsprechenden Schutzbeschichtung versehen.
11.6 Betätigungskräfte der
Bedienelemente
Steuerung
Tasten an der Steuerungseinheit
Tasten am Handbedienteil
Fußpedal beim ISA™ COMPACT 
mit 100-mm-Schwenkrollen*
Hebel der Fahrgestellspreizung 
am ISA™ COMPACT
Hebel der Fahrgestellspreizung 
am ISA™ STANDARD
Hebel der Fahrgestellspreizung 
am ISA™ PLUS
* Bei allen anderen Modellen und Schwenkrollengrößen muss 
ein Hebel für die manuelle Fahrgestellspreizung vorhanden 
sein.
ISA™ PLUS
ISA™ XPLUS
Ja/Ja (CBJ1 und 
CBJ Care)
Home)
Material
Material entsprechend 
Markierung (PA, PP, PE)
PA, PES, PVC, PU
Betätigungskraft
4 N
4 N
270 N
64 N
70 N
85 N
60128514-D

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Isa standardIsa plusIsa xplus