9 Nach Verwendung
9.1 Entsorgung
WARNUNG!
Umweltgefährdung
Die Vorrichtung enthält Akkus.
Das Produkt enthält Substanzen, die die Umwelt
schädigen können, wenn sie nicht in
Übereinstimmung mit der nationalen Gesetzgebung
entsorgt werden.
— Entsorgen Sie die Akkus NICHT über den
normalen Haushaltsmüll.
— Akkus NICHT ins Feuer werfen.
— Akkus MÜSSEN zu einer entsprechenden
Annahmestelle gebracht werden. Sie sind von
Gesetzes wegen zur Rückgabe verpflichtet. Die
Rückgabe von Akkus ist kostenlos.
— Akkus vor der Entsorgung entladen.
— Kleben Sie die Anschlussklemmen von Lithium-
Akkus vor der Entsorgung ab.
— Informationen zum Akkutyp finden Sie auf dem
Akkuaufkleber oder im Kapitel 11 Technische
Daten, Seite 30.
Handeln Sie umweltbewusst, und lassen Sie dieses Produkt
nach dem Ende seiner Lebensdauer über eine lokale
Müllverwertungsanlage recyceln.
Demontieren Sie das Produkt und seine Bauteile, damit die
verschiedenen Materialien einzeln getrennt und recycelt
werden können.
Die Entsorgung und das Recycling von gebrauchten Produkten
und Verpackungen müssen in Übereinstimmung mit den
einschlägigen Gesetzen und Vorschriften des jeweiligen Landes
zur Abfallentsorgung erfolgen. Wenden Sie sich an Ihr
Abfallentsorgungsunternehmen, wenn Sie weitere
Informationen wünschen.
9.2 Wiederaufbereitung
Dieses Produkt ist für den Wiedereinsatz geeignet. Um das
Produkt für einen neuen Benutzer wiederaufzubereiten, sind
die folgenden Maßnahmen zu ergreifen:
Reinigung und Desinfektion
l
Inspektion gemäß Wartungsplan
l
Ausführliche Informationen zu Inspektion, Reinigung und
Desinfektion finden Sie in der Gebrauchsanweisung und im
Servicehandbuch zu diesem Produkt.
Stellen Sie sicher, dass die Gebrauchsanweisung zusammen mit
dem Produkt übergeben wird. Das Produkt darf nicht
wiederverwendet werden, wenn es beschädigt ist oder
Funktionsstörungen vorliegen.
60128514-D
9 Nach Verwendung
27