Invacare® ISA™
Störfestigkeitstest
Spannungsabfälle, kurze
Unterbrechungen und
Spannungsschwankungen in
den
Stromversorgungsleitungen
IEC 61000-4-11
Magnetfelder mit
energietechnischen
Frequenzen (50/60 Hz)
IEC 61000-4-8
Geleitete RF
IEC 61000-4-6
Ausgestrahlte RF
IEC 61000-4-3
Diese Richtlinien werden möglicherweise nicht allen Situationen gerecht. Die Ausbreitung elektromagnetischer Felder wird
durch Absorption und Reflektion durch Bauten, Objekte und Personen beeinflusst.
12.4 EMV Prüfbestimmungen
IEC 60601-1-2 – Tabelle 9
Testfrequenz
Band a)
(MHz)
(MHz)
385
380 – 390
450
430 – 470
710
745
704 – 787
788
810
870
800 – 960
930
1720
1845
1700 – 1990
1970
34
Test-/Konformitätswert
< 0 % U
für halben Zyklus bei
T
45°-Schritten
0 % U
für ganze Zyklen
T
70 % U
für 25/30 Zyklen
T
< 5 % U
für 250/300 Zyklen
T
30 A/m
3 V
150 kHz bis 80 MHz
6 V
in ISM- & Amateur-
Funkbändern
10 V/m
80 MHz bis 2,7 GHz
385 MHz – 5785 MHz
Testspezifikationen für
Störfestigkeit gegen HF-
Geräte für kabellose
Kommunikation siehe Tabelle
9 der Norm IEC 60601-1-2.
a)
Dienst
TETRA 400
GMRS 460, FRS 460
LTE-Band 13, 17
GSM 800/900, TETRA 800,
iDEN 820, CDMA 850, LTE-Band
5
GSM 1800, CDMA 1900,
GSM 1900, DECT, LTE-Band 1, 3,
4, 25, UMTS
Elektromagnetische Umgebung – Anleitung
Die Netzstromqualität muss der einer typischen gewerblichen oder
Krankenhausumgebung entsprechen. Benötigt der Anwender dieses
Produkts auch bei Unterbrechungen der Stromversorgung Zugriff auf
dessen Funktionen, wird empfohlen, das Produkt über eine
unterbrechungsfreie Spannungsversorgung oder eine Batterie zu
betreiben.
U
bezeichnet die Nennnetzspannung vor Anwendung des
T
Prüfpegels.
Die Störfestigkeit gegen Magnetfelder mit energietechnischen
Frequenzen gilt bei Feldstärken, wie sie in einer typischen
gewerblichen oder klinischen Umgebung auftreten können.
Die Feldstärken von ortsfesten Sendern (z. B. Basisstationen für
Handys, schnurlose Telefone oder Geräte des mobilen Landfunks,
Amateurfunk-, Mittelwellen-, UKW- und Fernsehsender) können auf
theoretischem Wege nicht mit der erforderlichen Genauigkeit
bestimmt werden. Für die Beurteilung der elektromagnetischen
Umgebung von ortsfesten HF-Sendern sollte eine Standortaufnahme
in Betracht gezogen werden. Übersteigt die gemessene Feldstärke
am Verwendungsort dieses Produkts den oben genannten HF-
Konformitätswert, muss dieses Produkt auf einen normalen Betrieb
geprüft werden. Bei nicht normaler Funktion sind weitere
Maßnahmen erforderlich, z. B. Neuausrichtung oder Verlagerung des
Produkts.
In der Nähe von Geräten, die mit folgendem Symbol gekennzeichnet
sind, kann es zu Störungen kommen:
Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte müssen mit einem
Abstand von mindestens 30 cm zu einem beliebigen Teil dieses
Produkts einschließlich der Kabel verwendet werden.
Modulation
b)
Pulsmodulation
18 Hz
c)
FM
±5 kHz Abweichung
1 kHz Sinus
b)
Pulsmodulation
217 Hz
b)
Pulsmodulation
18 Hz
b)
Pulsmodulation
217 Hz
Störfestigkeitsniveau (V/m)
27
28
9
28
28
60128514-D