Sicherheitshinweise
Batterien
Das Web-IO Digital 4.0 beinhaltet eine 3V Lithium-Mangandioxid-Knopfzelle des
Typs CR 1632 zur Pufferung der internen Uhr. Diese Batterie hat eine Lebensdauer
von ca. 10 Jahren und darf ausschließlich durch eine Batterie gleichen Typs ersetzt
werden.
Bei Betrieb des Web-IO Digital 4.0 in einer Netzwerkumgebung mit Zugriff auf einen
Time-Server ist die Batterie für die korrekte Funktion des Gerätes nicht zwingend
erforderlich und kann entfernt werden.
ACHTUNG
1
Die Batterie darf ausschließlich durch eine elektrotechnische Fachkraft ausge-
tauscht oder entfernt werden.
Zur Entnahme der Batterie öffnen Sie das Gerätegehäuse wie folgt:
#57730 und #57731
Drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand auf die seitlichen Rasthaken der Ge-
häuses und ziehen Sie zeitgleich den Gehäuseboden aus der Oberschale.
Entnehmen Sie anschließend den Leiterkarten-Stapel nach unten aus dem Gehäu-
se.
Auf der unteren Leiterkarte befindet sich in einer Halterung die Pufferbatterie für
den Uhrenbaustein.
Nach Tausch / Entnahme der Batterie erfolgt der Zusammenbau des Gerätes in
umgekehrter Reihenfolge.
#57737
Entfernen Sie die grüne Spannungsversorgungsklemme an der Geräteunterseite.
Drücken Sie den Gehäusekorpus an der Frontseite von den Schmalseiten mit Dau-
men und Zeigefinger leicht zusammen. Ziehen nun die Gehäusefont samt der Lei-
terkarte aus dem Gehäuse.
Auf der unteren Leiterkarte befindet sich in einer Halterung die Pufferbatterie für
den Uhrenbaustein.
Nach Tausch / Entnahme der Batterie erfolgt der Zusammenbau des Gerätes in
umgekehrter Reihenfolge.
9