Herunterladen Diese Seite drucken

W&T Web-IO 4.0 Digital Anleitung Seite 30

Inbetriebnahme und anwendung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Web-IO 4.0 Digital:

Werbung

Montage und Verdrahtung
Input-Verdrahtung
Die 12 Inputs des Web-IO sind in 3 Gruppen a 4 Inputs angelegt. Jede der Gruppen
hat eine eigene Bezugsmasse (GND). Die Gruppen sind untereinander und gegen
die Innenbeschaltung des Web-IO mit 1kV galvanisch getrennt.
Ansteuerung über:
1.
externes
potentialfreien
Signal
Kontakt
-
GND
Input 1
1
3 4
6
12 1
Supply for
Supply for
dry Contacts
dry Contacts
W&T
Wiesemann &Theis GmbH
Porschestraße 12
42279 Wuppertal
w w w. Wu T. d e
URL: _________________________
OUT 0
OUT 1
OUT 2
OUT 3
1
12 1
Die Inputs sind für Spannungen zwischen -30V und +30V ausgelegt. Positive
Spannungen über +3V, bezogen auf die entsprechenden Klemmen - GND, werden
als ON Signal erkannt und über die entsprechende LED signalisiert.
Für die Ansteuerung gibt es drei Varianten:
1. Potentialfreier Kontakt
Vdd wird über den Kontakt auf den gewünschten Input geschaltet.
Der Gruppen-GND wird mit dem internen Versorgungs-GND gebrückt.
2. Externes Spannungssignal
Spannungen größer 3V (+/-1V) bezogen auf den Gruppen-GND = ON
3
Vcc als Steuersignal
Vcc wird über einen Kontakt auf den gewünschten Input geschaltet.
Der Gruppen-GND wird mit dem Versorgungs-GND gebrückt.
Innerhalb einer Input-Gruppe sollte nur eine Variante genutzt werden.
30
2.
3.
Vcc
+
5 - 24V
Input 4
Input 10
8
11
12
1
-
Supply for
dry Contacts
5V max. 20mA
max. Output Load 8 x 2A
+
Warning
OUT 4
OUT 5
OUT 6
OUT 7
Web-IO 4.0
Digital12xIn,8xRel
11
12 - 24V
+
-
GND
4
Vcc
-
+
+
Vcc
12 - 24 V DC
300mA
Power
Status
Error
Reset
#57738

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

57737577305773157738