Herunterladen Diese Seite drucken

W&T Web-IO 4.0 Digital Anleitung Seite 37

Inbetriebnahme und anwendung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Web-IO 4.0 Digital:

Werbung

Basisanwendungen
8. Basisanwendungen
Das Web-IO verfügt über eine Fülle verschiedener Kommunikationswege und un-
terstützt diverse Standardprotokolle. Wir empfehlen, nur die Kommunikationswege
freizugeben, die in Ihrer Anwendung auch wirklich benötigt werden. Damit begren-
zen Sie die Möglichkeit von ungewolltem Fremdzugriff und Manipulation.
Zunächst wollen wir die drei meist genutzten Kommunikationswege vorstellen:
Browser-Zugriff
Der Zugriff über den Browser hat die Besonderheit, dass neben der Überwachung
und Bedienung der IOs, bei entsprechendem Login, auch die Konfiguration des
Web-IO auf diesem Weg abgewickelt wird.
Dabei hat der Administrator die Berechtigung auf die gesamte Konfiguration zuzu-
greifen. Über den ebenfalls passwortgeschützten Benutzerzugriff können alle die
IOs betreffenden Einstellungen und die Aktionen angepasst werden.
Ohne Login können nur die Zustände von Input und Output beobachtet werden.
HTTP oder HTTPS
Ab Werk ist der Browser-Zugang für HTTP über Port 80 freigegeben. Um den Zu-
gang auf HTTPS umzustellen oder den Port zu ändern, wählen Sie im Navigations-
baum Grundeinstellungen » Netzwerk und dann im Bereich Zugang für Webdienste
den Punkt Protokoll. Alle weiteren, die Anzeige im Browser betreffenden Einstellun-
gen, können unter Webseiten vorgenommen werden.
Menübaum ausblenden
Wenn die Konfiguration abgeschlossen ist, kann die Anzeige im Browser auf den
IO-Zugriff reduziert werden. Dazu muss unter Webseiten >> Browser-Zugang die
Option Menübaum ausblenden aktiviert werden. Über: http://<URL/IP des Web-IO>/
index kann der Menübaum vorübergehend eingeblendet und dann über o.g. Option
auch wieder dauerhaft zugeschaltet werden.
37

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

57737577305773157738