Herunterladen Diese Seite drucken

W&T Web-IO 4.0 Digital Anleitung Seite 48

Inbetriebnahme und anwendung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Web-IO 4.0 Digital:

Werbung

Integration in bestehende Systeme
OPC UA
Neben dem klassischen OPC-Zugriff über den W&T OPC-Server, kann das Web-IO
auch direkt über OPC UA angesprochen werden.
Das Gerät stellt Ihnen OPC UA über ein binäres TCP-Protokoll zur Verfügung. Der
voreingestellte Port des Server-Dienstes entspricht dem Standard-Port für diese
Anwendung: 4840. Der Verbindungsaugbau Ihres Clients erfolgt entsprechend mit
dem Aufruf:
opc.tcp//<ip-adresse>:4840
Authentifizierung
Das Gerät stellt mehrere Authentifikationsverfahren, mit entsprechenden Sicher-
heitsrichtlinien, zur Verfügung. Sie haben die Wahl zwischen:
Keine Authentifizierung
Sign
Sign & Encrypt
Konfigurieren Sie außerdem einen UPC UA Benutzernamen und ein Passwort. So-
fern Sie „Keine Authentifizierung" auswählen, ist dies nicht notwendig.
Nodes und NodeIDs
Die wichtigsten Nodes, mit denen die Zustände der IO-Endpunkte abgerufen wer-
den können sind:
CurrentInputCounter
CurrentInputState
CurrentoutputState
48
Keine Sicherheitsrichtlinie
Sicherheitsrichtlinien:
Basic128 - RSA15
Basic265
Basic265-SHA256
AES128-SHA256 RsaOaep
Sicherheitsrichtlinien:
Basic128 - RSA15
Basic265
Basic265-SHA256
AES128-SHA256 RsaOaep
-
Zählerwert der am Input erkannten Impulse
-
Schaltzustand des Inputs (ON oder OFF)
-
Schaltzustand des Outputs (ON oder OFF)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

57737577305773157738