Herunterladen Diese Seite drucken

W&T Web-IO 4.0 Digital Anleitung Seite 8

Inbetriebnahme und anwendung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Web-IO 4.0 Digital:

Werbung

Sicherheitshinweise
Eingangsspannung und Ausgangsströme dürfen die Nennwerte der Spezifikation
nicht überschreiten.
Bei der Installation ist darauf zu achten, dass keine vagabundierende Drähte durch
die Lüftungsschlitze des Web-IOs ins Innere des Gehäuses ragen. Stellen Sie si-
cher, dass keine einzelnen Drähte von Litzen abstehen, sich die komplette Litze in
der Klemme befindet und die Schrauben der Anschlussklemmen fest angeschraubt
sind. Ziehen Sie die Schrauben von unbenutzten Anschlussklemmen fest.
Das zur Versorgung der Web-IOs verwendete Netzteil muss zwingend eine sichere
Trennung der Niederspannungsseite gegen das Versorgungsnetz gemäß EN62368-
1 gewährleisten und „LPS"-Eigenschaft besitzen.
EMV
1 ACHTUNG
Zum
Netzwerkanschluss
der
Web-IOs
dürfen
ausschließlich
geschirmte
Netzwerkkabel verwendet werden.
Die Web-IOs erfüllen in diesem Fall die industriellen Störfestigkeits-Grenzwerte
und die strengeren Emissions-Grenzwerte für Haushalt und Kleingewerbe.
Daher gibt es keine EMV-begründeten Einschränkungen in Hinblick auf die
Verwendbarkeit der Geräte in diesen Umgebungen.
Die vollständigen Konformitätserklärungen zu den in der Anleitung beschriebenen
Geräten finden Sie über die jeweilige Internet-Datenblattseite auf der W&T-
Homepage unter http://www.wut.de.
8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

57737577305773157738