Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Zur Betriebsart „Analog - ProMinent Sigma 2 Controltyp S2Cb Betriebsanleitung

Membran-motordosierpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nicht abgearbeitete Impulse
Funktionserweiterung „Speicher"
Funktionserweiterung „Speicher"
8.5.4 Einstellungen zur Betriebsart „Analog"
Standard
Hauptmenü
Betriebsart
Einstellungen
Service
Informationen
Sprache
Dauer-
anzeige
Die Anzahl der eingegangenen Impulse, die noch nicht abgearbeitet
werden konnten, speichert das Gerät im Hubspeicher (falls er aktiviert
wurde).
Der Hubspeicher wird gelöscht, sobald die Taste
wird oder die Funktion „Pause" aktiviert wird.
Dies können Sie mit der Funktionserweiterung „Speicher" vermeiden:
Zusätzlich können Sie die Funktionserweiterung „Speicher" aktivieren
(Bezeichner „m"). Bei aktiviertem „Speicher" addiert die Pumpe Resthübe
auf, die nicht abgearbeitet werden konnten.
Die Maximalkapazität des Hubspeichers beträgt 99 999 Hübe.
Falls diese Maximalkapazität überschritten wird, geht die Pumpe auf Stö‐
rung.
Zusätzlich ist die Funktionserweiterung „Speicher" standardmäßig aktiviert
(Bezeichner „m"). Bei aktiviertem „Speicher" addiert die Pumpe Resthübe
auf, die nicht abgearbeitet werden konnten, bis zur Maximalkapazität des
Hubspeichers von 99 999 Hüben. Falls diese Maximalkapazität über‐
schritten wird, geht die Pumpe auf Störung.
Es steht in der Betriebsart
„ANALOG" zur Verfügung. Die Hubfrequenz wird gesteuert durch ein ana‐
loges Stromsignal über die Buchse „externe Ansteuerung". Die Nebenan‐
zeige „Signalstrom" zeigt den eingehenden Strom an.
Sie können drei Arten der Verarbeitung des Stromsignals wählen:
„Standard" ( „0 - 20 mA" oder „4 - 20 mA" )
n
„Erweitert" ( „Kurventyp" )
n
0 - 20 mA
Bei 0 mA steht die Pumpe –
Bei 20 mA arbeitet die Pumpe mit maximaler Hubfrequenz.
Dazwischen ist die Hubfrequenz proportional zum Stromsignal.
Einstellungen
Analog
Auxiliarfreq.
Kalibrieren
Dosierung
Relais
4 - 20 mA
Bei 4 mA steht die Pumpe –
Bei 20 mA arbeitet die Pumpe mit maximaler Hubfrequenz.
Dazwischen ist die Hubfrequenz proportional zum Stromsignal.
Bei Stromsignalen unter 3,8 mA erscheint eine Fehlermeldung und die
Pumpe stoppt (z.B. bei Kabelbruch).
„Analog" im Menü „Einstellungen" das Menü
Analog
Standard
Erweitert
Ende
Einstellen
[STOP/START] gedrückt
Standard
0..20mA
4..20mA
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis