Funktionsbeschreibung
5.4 Mehrschicht-Sicherheitsmembran
20
Das integrierte Überströmventil kann nur den Motor und das Getriebe
schützen, und das nur gegen unzulässigen Überdruck, der von der Dosier‐
pumpe selbst verursacht wird. Es kann nicht die Anlage vor Überdruck
schützen.
Das integrierte Überströmventil arbeitet als Entlüftungsventil, sobald der
Drehknopf (3) auf "open" gedreht wird: Das Ventil öffnet und die Förder‐
einheit kann entlüftet werden. Oder es dient als Ansaughilfe bei Ansaugen
gegen Druck.
1
2
3
5
Abb. 8: Entlüftungsventil und integriertes Entlüftungsventil
1
Feder, groß
2
Kugel
3
Drehknopf
5
Schlauchanschluss
Bei den optischen Membranbruchsensoren springt dabei der versenkte,
rote Zylinder (6) unter dem durchsichtigen Deckel (7) nach vorne, sodass
er dann deutlich sichtbar wird Abb. 9.
Bei den elektrischen Membranbruchsensoren schaltet ein Schalter. Eine
angeschlossene Signalisiereinrichtung muss den Membranbruch signali‐
sieren.
Abb. 9: Optischer Membranbruchsensor, unausgelöst und ausgelöst
Der elektrische Membranbruchsensor ist an die „Buchse für Membran‐
bruchmelder" angeschlossen. Beim Membranbruch leuchtet an der Pumpe
die rote LED-Anzeige "Fehler" auf, der Bezeichner "Fehler" und
blinken auf dem LCD-Schirm.
P_SI_0109
„dia"