Montieren
Raumbedarf
A
A
P_MOZ_0018_SW
Abb. 11
1
f
f
f
3
P_MOZ_0017_SW
Abb. 12
Ausrichtung Fördereinheit
Befestigen
m
m
P_MOZ_0015_SW
Abb. 13
26
Die Pumpe so aufstellen, dass Steuerelemente wie Hublängeneinstell‐
knopf, die Skalenscheibe A oder die Ölschaugläser gut zugänglich sind.
Darauf achten, dass für einen Ölwechsel genug Platz ist (Entlülftungs‐
schrauben, Ölablass-Schrauben, Ölwanne ...).
Falls der HMI entfernt von der Pumpe montiert wird: Eine klar gekenn‐
zeichnete Stopp-Möglichkeit in direkter Nähe der Pumpe montieren, für
Notfälle!
1
Druckventil
2
Dosierkopf
2
3
Saugventil
Im Bereich von Dosierkopf sowie Saug- und Druckventil auf ausreich‐
enden Freiraum (f) achten, damit Wartungs- und Reparaturarbeiten an
diesen Teilen leicht durchgeführt werden können.
Die Abmaße (m) der Befestigungsbohrungen aus den entsprechenden
Maß- oder Datenblättern entnehmen.
DN
Den Pumpenfuß mit passenden Schrauben am Fundament befestigen.
Benutzersteuerung HMI montieren
Falls mit Wandbefestigung bestellt, kann der HMI an eine Wand montiert
werden.
Den HMI in unmittelbarer Umgebung der Pumpe montieren. Falls das
nicht vorgesehen ist, dort eine Netztrennmöglichkeit montieren - siehe
Kap. "Installieren, elektrisch". Auf gute Ergonomie achten.
Berücksichtigen Sie dabei die vorhandene Kabellänge.
VORSICHT!
Gefahr durch unkorrekt bediente oder mangelhaft
gewartete Pumpe
Von einer schwer zugänglichen Pumpe können
Gefahren durch unkorrektes Bedienen und mangelhafte
Wartung ausgehen.
–
Die Pumpe jederzeit zugänglich halten.
–
Die Wartungsintervalle einhalten.
Dosierleistung zu klein
Falls die Ventile der Fördereinheit nicht aufrecht stehen,
können sie nicht richtig schließen.
Das Druckventil muss aufrecht nach oben stehen.
–
Dosierleistung zu klein
Vibrationen können die Ventile der Fördereinheit stören.
Die Dosierpumpe so befestigen, dass keine Vibrati‐
–
onen auftreten können.